Feuerwehr Rees
Die Feuerwehr Rees liegt im Landkreis Kleve im Bundesland Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Die Fläche des Ortes beträgt rund 109 km² und die Postleitzahl lautet 46459 .
Die Einwohnerzahl von Rees, Stadt beträgt rund 21146.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 194.00 Einwohner je km².
Die Einwohnerzahl von Rees, Stadt beträgt rund 21146.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 194.00 Einwohner je km².
Löschzug Rees
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Melatenweg 17, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Melatenweg 17, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Löschzug Millingen
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Hauptstraße 37a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Hauptstraße 37a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Löschzug Haldern
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Feuerwehrstraße 3, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Feuerwehrstraße 3, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Löschzug Haffen-Mehr
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Bruckdaelweg 2a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Bruckdaelweg 2a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Löschzug Bienen
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Millinger Straße 6a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Millinger Straße 6a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Rettungswache Rees
Leiter des RW:
Anschrift: Zur Jasba 2a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Leiter des RW:
Anschrift: Zur Jasba 2a, 46459 Rees
Homepage:
Telefon:
Hilfswerke
KdoW
Feuerwehr Rees |
Florian Rees 1 Leiter |
Einsatzleitung, Wehrführung |
|
ELW 1
Feuerwehr Rees |
Florian Rees 1 ELW1 1 |
Einsatzleitung |
|
MTF
Feuerwehr Rees |
Florian Rees 1 MTF 1 |
Transport, Mannschaftstransport, First Responder |
|
DL 18
Feuerwehr Rees |
Florian Rees 1 DLK 18 1 |
Menschenrettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
LF 20
Feuerwehr Rees |
Florian Rees 1 LF 20 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
HLF 20
Feuerwehr Rees |
Florian Rees 1 HLF20 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
MTF
Feuerwehr Millingen |
Florian Rees 2 MTF 1 |
Transport, Mannschaftstransport, First Responder |
|
LF 10
Feuerwehr Millingen |
Florian Rees 2 LF 10 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
HLF 20
Feuerwehr Millingen |
Florian Rees 2 HLF 20 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
MTF
Feuerwehr Haldern |
Florian Rees 3 MTF 1 |
Transport, Mannschaftstransport, First Responder |
|
HLF 10
Feuerwehr Haldern |
Florian Rees 3 HLF 10 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
LF 16-TS
Feuerwehr Haldern |
Florian Rees 3 LF 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
LF 20
Feuerwehr Haldern |
Florian Rees 3 LF 20 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
MTF
Feuerwehr Haffen-Mehr |
Florian Rees 4 MTF 1 |
Transport, Mannschaftstransport, First Responder |
|
HLF 10
Feuerwehr Haffen-Mehr |
Florian Rees 4 HLF 10 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
LF 20
Feuerwehr Haffen-Mehr |
Florian Rees 4 LF 20 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
MTF
Feuerwehr Bienen |
Florian Rees 5 MTF 1 |
Transport, Mannschaftstransport, First Responder |
|
HLF 10
Feuerwehr Bienen |
Florian Rees 5 HLF 10 1 |
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung |
|
GW-Dekon P
Feuerwehr Bienen |
Florian Rees 1 DekonP 1 |
Geräte- und Materialtransport, Gefahrgut |
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
NEF
Rettungswache Rees |
|||
RTW
Rettungswache Rees |
|||
KTW
Rettungswache Rees |
Hilfswerke
Fahrzeuge außer Dienst gestellt
EINSÄTZE
Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Rees
04.08.2017 07:57 Uhr |
Türöffnung
Feuerwehr Rees |
Zu einer Person hinter einer verschlossenen Türe wurde der Löschzug Haffen-Mehr am Donnerstagmittag zur Mehrbruchstraße alarmiert. Kurz nach der Alarmierung hat sich der Löschzugführer über Telefon bei der Kreisleitstelle gemeldet und mitgeteil | |
14.01.2016 11:57 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
Zu einem medizinischen Notfall rückte die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees am Donnerstagvormittag zum Grüttweg aus. Da der Rettungsdienst zeitgleich an der Einsatzstelle eintraf, waren seitens der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erford | |
11.01.2016 09:28 Uhr |
Türnotöffnung
Feuerwehr Rees |
Zu einer technischen Hilfeleistung wurde der Löschzug Haffen-Mehr am Montagvormittag um 09:28 Uhr zur Alten Poststrasse alarmiert. Da die Tür zwischenzeitlich durch eine Verwandte der Patientin geöffnet werden konnte, mussten die Einsatzkräfte ni | |
10.01.2016 11:33 Uhr |
Türnotöffnung
Feuerwehr Rees |
Zu einer technischen Hilfeleistung wurde der Löschzug Rees am Sonntagvormittag um 11:33 Uhr zur Wardstrasse alarmiert. Hier sollte sich eine Person hinter einer verschlossenen Tür befinden. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz auf der Anfahrt abb | |
25.12.2015 21:45 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
Die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees wurde am Freitagabend gegen 21:30 Uhr zu einem medizinischen Notfall zur Ebertstraße alarmiert. Die Einsatzstelle wurde nach Eintreffen des Rettungsdienstes an die Kollegen übergeben. Der LZ Rees war mi | |
17.12.2015 05:37 Uhr |
Gasgeruch
Feuerwehr Rees |
Der Löschzug Rees wurde am Donnerstagmorgen um 05:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Gasgeruch“ zu einem Geldinstitut an der Straße Vor dem Delltor alarmiert. Nachdem dort ein Geldautomat gesprengt worden war, wurden auf Anforderung der Polizei d | |
11.12.2015 10:00 Uhr |
Brandmelealarm
Feuerwehr Rees |
Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Rees am Freitagmorgen um 10:00 Uhr zu einem Hotel an der Straße Vor dem Rheintor alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Der Einsatz ko | |
09.12.2015 11:45 Uhr |
Türnotöffnung
Feuerwehr Rees |
Der Löschzug Rees wurde am Mittwochvormittag um 11:45 Uhr zu einer Person hinter einer verschlossener Türe zur Geldernsche Kay alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Wohnungstüre durch die Person selbstständig geöffnet werden. W | |
07.12.2015 17:21 Uhr |
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Feuerwehr Rees |
Der Löschzug Rees wurde am Montagabend um 17:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall zur B67 alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte ein Alleinunfall eines mit fünf Personen besetzten PKW festgestellt werden. Es mussten mehrere verletzte | |
07.12.2015 14:42 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
Die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees wurde am Montagmittag um 14:42 Uhr zu einem medizinischen Notfall zur Weseler Straße alarmiert. Nach Erstversorgung des Patienten wurde dieser an den kurze Zeit später eintreffenden Rettungsdienst über | |
29.11.2015 15:43 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
Die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees wurde am Sonntagmittag um 15:43 Uhr zu einem medizinischen Notfall zum Kämperdick nach Haldern alarmiert. Nach Erstversorgung des Patienten wurde dieser an den kurze Zeit später eintreffenden Rettungsdi | |
28.11.2015 11:33 Uhr |
Tierrettung
Feuerwehr Rees |
Der Löschzug Haldern wurde am Samstagmittag um 11:33 Uhr zu einem Tier in Notlage alarmiert.Auf einer Fußgängerbrücke im Bereich zwischen Lohstraße und Wertherbrucher Straße war ein Pferd auf nassglatter Holzbeplankung einer kleinen Holzbrücke | |
26.11.2015 06:20 Uhr |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Rees |
Die Löschzüge Haldern, Rees und Haffen-Mehr wurden am Donnerstagmorgen um 6:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zur Schledenhorster Straße in Haldern alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden | |
21.11.2015 07:20 Uhr |
Brandmeldealarm
Feuerwehr Rees |
Die Löschzüge Haldern und Rees wurden am Samstagmorgen um 07:20 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim zur Gerhard-Storm-Straße alarmiert. Nach Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Anlage aufgrund von Staubentwickl | |
18.11.2015 16:25 Uhr |
Amtshilfe
Feuerwehr Rees |
Im Rahmen der Amtshilfe wurde der Löschzug Rees am Mittwochnachmittag um 16:25 Uhr zur Groiner Allee alarmiert. Hier nahmen die Einsatzkräfte eine technische Hilfeleistung vor. Der LZ Rees war mit zwei Fahrzeugen um zehn Einsatzkräften rund eine S | |
16.11.2015 14:20 Uhr |
Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Rees |
Der Löschzug Rees wurde am Montagmittag gegen 14:20 Uhr zum Groiner Kirchweg alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde an einem Neubau ein gelöschtes Feuer zwischen Fassade und Hauseingangstür in der Isolierung festgestellt. Die Fe | |
14.11.2015 14:28 Uhr |
Brandmeldealarm
Feuerwehr Rees |
Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Rees am Samstagnachmittag um 14:28 Uhr zu einem Hotel an der Straße Vor dem Rheintor alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Der Einsat | |
13.11.2015 18:09 Uhr |
Baum auf Fahrbahn
Feuerwehr Rees |
Am Freitagabend um 17:14 Uhr rückte der LZ Rees sturmbedingt zur Wardstraße aus. Dort war ein Strauch auf die Fahrbahn gestürzt, der dann durch die Einsatzkräfte beseitigt wurde. Zeitgleich wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab | |
07.11.2015 11:25 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
Gleich zwei Einsätze forderten die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees am Samstagvormittag. Zunächst wurden die Einsatzkräfte gegen 11:25 Uhr zum Groiner Kirchweg gerufen. Nach Erstversorgung des Patienten wurde dieser kreislaufstabil an den | |
06.11.2015 18:40 Uhr |
Verkehrsunfall
Feuerwehr Rees |
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Löschzüge Rees und Bienen am Freitagabend gegen 18:40 Uhr zur L7/Kreuzungsbereich Cobrinkstraße alarmiert. Hier war ein mit ca. 28 t Sand beladener LKW von der Fahrbahn abgekommen, gegen eine Mauer geprallt und s | |
26.10.2015 16:51 Uhr |
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Rees |
26.10.2015, 16:51:33 Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten die Löschzüge Bienen und Rees am Montagmittag gegen 14:40 Uhr zur Kreuzstraße aus. Hier wurde ein medizinischer Notfall auf einer Landmaschine gemeldet. Die Einsatzkräfte sollt | |
26.10.2015 14:41 Uhr |
Absicherung Rettungshubschrauber
Feuerwehr Rees |
26.10.2015, 14:41:25 Der Löschzug Rees rückte am Montagmittag gegen 12:45 Uhr zur Absicherung eines Rettungshubschrauberlandeplatzes zur Sahlerstraße/Greisstraße aus. Nachdem der Rettungsdienst während eines Notfalleinsatzes einen Hubschrauber a | |
24.10.2015 20:10 Uhr |
unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Rees |
24.10.2015, 20:10:43 Am Samstagabend um 18:54 Uhr wurde der Leitstelle des Kreises Kleve eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Poststraße gemeldet, woraufhin der Löschzug Rees alarmiert wurde. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte | |
15.10.2015 08:27 Uhr |
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Rees |
Patient wurde mittels Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss eines Hauses gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Der Löschzug Rees war mit zwei Fahrzeugen und 6 Einsatzkräften eine Stunde im Einsatz. | |
14.10.2015 14:45 Uhr |
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Rees |
Der Löschzug Rees wurde am Mittwochmittag um 14:15 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Goethestrasse in Millingen alarmiert. Hier wurde ein Patient mittels Drehleiter schonend aus dem ersten Obergeschoss eines Hauses gerettet und dem Ret | |
13.10.2015 06:30 Uhr |
PKW Brand
Feuerwehr Rees |
Zu einem gemeldeten PKW-Brand wurde der Löschzug Rees am Dienstagmorgen um 06:30 Uhr zur Greisstraße alarmiert. Hier war es in einem Fahrzeug vermutlich zu einem Kabelbrand gekommen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Armaturenbrett sowie we | |
10.10.2015 18:34 Uhr |
First Responder Einsatz
Feuerwehr Rees |
10.10.2015, 18:34:01 Zu einem medizinischen Notfall wurde die First Responder Einheit der Feuerwehr Rees am Samstag um 18:08 Uhr zum Melatenweg alarmiert. Hier wurde ein Patient erstversorgt und kreislaufstabil dem kurze Zeit später eingetroffenen R | |
07.10.2015 16:54 Uhr |
Brandmelealarm
Feuerwehr Rees |
7.10.2015, 16:54:19 Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Rees am Mittwochnachmittag gegen 16:20Uhr zu einem Hotel an der Straße Vor dem Rheintor alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Fehlalarm festgest | |
05.10.2015 07:08 Uhr |
Brandmeldealarm
Feuerwehr Rees |
5.10.2015, 07:08:42 Der Löschzug Rees wurde am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage zu einem Hotel an der Straße Vor dem Rheintor alarmiert. Vor Ort konnte eine technische Störung innerhalb der Anlage festgestellt w | |
25.09.2015 09:49 Uhr |
Brandmeldealarm
Feuerwehr Rees |
Zu einem Brandmeldealarm rückte der Löschzug Rees am Freitag um 9:49 Uhr zu einem Hotel an der Straße Vor dem Rheintor aus. Da die Anlage aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst hatte, konnte der Einsatz zügig beendet werden. Der LZ Rees wa | |
23.09.2015 08:58 Uhr |
Garagenbrand
Feuerwehr Rees |
23.9.2015, 08:58:38 Der Löschzug Millingen wurde am Dienstagmittag um 16:44 Uhr zu einem Garagenbrand auf der Hurler Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass eine Garage in Vollbrand stand. Zügig wurde ei | |
05.09.2015 18:38 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
5.9.2015, 18:38:08 Die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees wurde am Samstagnachmittag gegen 16:55 Uhr zu einem medizinischen Kindernotfall zur Weseler Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte versorgten einen jungen Patienten bevor sie ihn an den | |
28.08.2015 14:49 Uhr |
Ölspur/Verkehrsunfall
Feuerwehr Rees |
28.8.2015, 14:49:40 Zwei Einsätze beschäftigten den Löschzug Haffen-Mehr am Freitagvormittag. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zu einer Ölspur auf der Deichstraße alarmiert. Nachdem hier ein Linienbus Öl verloren hatte, streuten die Einsatzk | |
15.08.2015 22:00 Uhr |
wetterbedingte Einsätze
Feuerwehr Rees |
16.8.2015, 03:14:05 Zu insgesamt neun wetteredingten Einsätzen rückten die Löschzüge Haffen-Mehr, Millingen und Rees am Samstagabend innerhalb des Stadtgebietes aus. Nachdem es am Abend minutenlang sprichtwörtlich „wie aus Eimern geschüttet†| |
15.08.2015 10:28 Uhr |
Ausleuchten einer Einsatzstelle
Feuerwehr Rees |
15.8.2015, 10:28:13 Im Rahmen der Amtshilfe wurde der Löschzug Rees am Freitagabend um 22:15 Uhr zur Rudolf-Diesel-Straße alarmiert. Nachdem sich dort ein Verkehrsunfall ereignet hatte, wurde die Einsatzstelle für die Ursachenermittlung großfläc | |
25.07.2015 19:22 Uhr |
Sturmtief beschert mehrere Einsätze
Feuerwehr Rees |
25.7.2015, 19:22:56 Das Sturmtief „Zeljko“ hat am Samstag zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr Rees im Stadtgebiet und den Ortsteilen geführt. Zwei umgestürzte Bäume beschäftigten am Nachmittag die Löschzüge Haldern und Millingen. Auf der W | |
05.07.2015 11:40 Uhr |
Brandmeldealarm
Feuerwehr Rees |
5.7.2015, 15:03:41 Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurden der Löschzug Millingen und die Drehleiter Rees am Sonntagvormittag um 11:40 Uhr zu einem Altenheim an der Hospitalstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ei | |
30.6.2015 11:57 Uhr |
First Responder
Feuerwehr Rees |
30.6.2015, 11:57:14 Die First Responder Gruppe der Feuerwehr Rees wurde am Dienstvormittag zu einem medizinischen Notfall zum Staelweg alarmiert. Hier wurde eine Patientin durch die Kameraden erstversorgt bevor sie im kreislaufstabilen Zustand den Ko | |
23.6.2015 20:49 Uhr |
Bahnunfall
Feuerwehr Rees |
23.6.2015, 20:49:20 Der Löschzug Millingen wurde zusammen mit dem Löschzug Rees am Dienstagnachmittag um 14:50 Uhr zu einem Bahnunfall an der Bruchstrasse alarmiert. Dort hatte sich eine Kollision zwischen einem Zug und einem Pferdegespann mit Plan |
MITGLIEDER AKTIVE, EHREN, JUGEND - Feuerwehr Rees
FEUERWEHRBILDER - Feuerwehr Rees
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Feuerwehr Rees - Kleve - Nordrhein-Westfalen
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber