Feuerwehr Bad Rappenau
Die Feuerwehr Bad Rappenau liegt im Landkreis Heilbronn im Bundesland Baden-Württemberg (Deutschland). Die Fläche des Ortes beträgt rund 73 km² und die Postleitzahl lautet 74906 .
Die Einwohnerzahl von Bad Rappenau, Stadt beträgt rund 20002.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 274.00 Einwohner je km².
Die Einwohnerzahl von Bad Rappenau, Stadt beträgt rund 20002.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 274.00 Einwohner je km².

Abteilung Bad Rappenau
Wehrleiter:
Gründung: 1866
Anschrift: Raiffeisenstraße 14
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1866
Anschrift: Raiffeisenstraße 14
Homepage:
Telefon:

Abteilung Babstadt
Wehrleiter:
Gründung: 1939
Anschrift: Dammstraße 19
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1939
Anschrift: Dammstraße 19
Homepage:
Telefon:

Abteilung Bonfeld
Wehrleiter:
Gründung: 1879
Anschrift: Treschklinger Straße 1
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1879
Anschrift: Treschklinger Straße 1
Homepage:
Telefon:

Abteilung Fürfeld
Wehrleiter:
Gründung: 1930
Anschrift: Sinsheimer Straße 12
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1930
Anschrift: Sinsheimer Straße 12
Homepage:
Telefon:

Abteilung Grombach
Wehrleiter:
Gründung: 1938
Anschrift: Ortsstraße 63
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1938
Anschrift: Ortsstraße 63
Homepage:
Telefon:

Abteilung Heinsheim
Wehrleiter:
Gründung: 1875
Anschrift: Schäfergasse 1
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1875
Anschrift: Schäfergasse 1
Homepage:
Telefon:

Abteilung Obergimpern
Wehrleiter:
Gründung: 1938
Anschrift: Am Dreschplatz 4
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1938
Anschrift: Am Dreschplatz 4
Homepage:
Telefon:

Abteilung Treschklingen
Wehrleiter:
Gründung: 1940
Anschrift: Dorfstraße 21
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1940
Anschrift: Dorfstraße 21
Homepage:
Telefon:

Abteilung Wollenberg
Wehrleiter:
Gründung: 1946
Anschrift: Im Kreuz 1
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1946
Anschrift: Im Kreuz 1
Homepage:
Telefon:
Werksfeuerwehren
Polizei

Polizeiposten Bad Rappenau
Leiter des Reviers :
Anschrift: Babstadter Straße 11
Homepage:
Telefon:
Leiter des Reviers :
Anschrift: Babstadter Straße 11
Homepage:
Telefon:
Rettungsdienste

DRK Bad Rappenau
Leiter des RW:
Anschrift: Raiffeisenstraße 51
Homepage:
Telefon:
Leiter des RW:
Anschrift: Raiffeisenstraße 51
Homepage:
Telefon:
Hilfswerke
![]() |
KdoW
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
MTW
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
LF 16
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
TLF 16/25
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
DLK 23/12
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
RW 1
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
GW-G
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
GW-Logistik
Feuerwehr Bad Rappenau |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Babstadt |
||
![]() |
LF 10/6
Feuerwehr Fürfeld |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Fürfeld |
||
![]() |
MTW
Feuerwehr Grombach |
||
![]() |
LF 20-KtS
Feuerwehr Grombach |
||
![]() |
ELW 1
Feuerwehr Heinsheim |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Heinsheim |
||
![]() |
Rettungsboot 1
Feuerwehr Heinsheim |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Obergimpern |
||
![]() |
SW 1000
Feuerwehr Obergimpern |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Treschklingen |
||
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Wollenberg |
Werksfeuerwehren
Polizei
![]() |
FSW
Polizeiposten Bad Rappenau |
Rettungsdienste
![]() |
RTW
DRK Bad Rappenau |
||
![]() |
RTW
DRK Bad Rappenau |
Hilfswerke
Fahrzeuge außer Dienst gestellt
EINSÄTZE
Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Bad Rappenau
![]() |
12.02.2015 04:20 Uhr |
Brand Wohnung
Feuerwehr Bad Rappenau |
Bad Rappenau - Die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau (Landkreis Heilbronn) wurde am Donnerstagmorgen, den 12.02.2015, zu einem Brand alarmiert. Gegen 04:20 Uhr geriet in der Kronenstraße (Innenstadt) in Bad Rappenau eine Wohnung eines Mehrfamilienh |
MITGLIEDER AKTIVE, EHREN, JUGEND - Feuerwehr Bad Rappenau
FEUERWEHRBILDER - Feuerwehr Bad Rappenau
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Feuerwehr Bad Rappenau - Heilbronn - Baden-Württemberg
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber