Feuerwehr Blomberg
Die Feuerwehr Blomberg liegt im Landkreis Lippe im Bundesland Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Die Fläche des Ortes beträgt rund 99 km² und die Postleitzahl lautet 32825 .
Die Einwohnerzahl von Blomberg, Stadt beträgt rund 15444.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 156.00 Einwohner je km².
Die Einwohnerzahl von Blomberg, Stadt beträgt rund 15444.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 156.00 Einwohner je km².

Löschzug Blomberg
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Nederlandstr. 10, 32825 Blomberg
Homepage: www.feuerwehr-blomberg.de
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Nederlandstr. 10, 32825 Blomberg
Homepage: www.feuerwehr-blomberg.de
Telefon:

Löschgruppe Herrentrup
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:

Löschgruppe Großenmarp
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:

Löschgruppe Cappel
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:

Löschgruppe Eschenbruch
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:

Löschgruppe Donop
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: 32825 Blomberg
Homepage:
Telefon:
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Hilfswerke
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Hilfswerke
Fahrzeuge außer Dienst gestellt
EINSÄTZE
Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Blomberg
![]() |
24.01.2016 20:02 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
Im Flüchtlingsheim „Haus am Lehmbrink“ kam es durch einen technischen Defekt in der Brandmeldeanlage zu einer Alarmierung. Eingesetzte Fahrzeuge: ELW Blomberg, DLK23/12, HLF20 Blomberg, LF20 Blomberg, TLF4000 Blomberg, GW-L1 Blomberg, 2 RTW, 1 N |
![]() |
09.01.2016 20:20 Uhr |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Blomberg |
Am Nessenberg war ein PKW mit drei Insassen von der Straße gegen eine Feldauffahrt geschleudert. Entgegen der Meldung war niemand eingeklemmt, jedoch wurde die hinten sitzende Person wegen Verdacht auf Rückenverletzung mit dem Spineboard durch die |
![]() |
03.01.2016 14:47 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
Am Spielberg in Reelkirchen lag eine Dieselspur. Um eine Verkehrsgefährdung in den Kurven auszuschließen, wurde die Spur abgestreut und ausgeschildert. |
![]() |
31.12.2015 12:50 Uhr |
Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Blomberg |
In der Straße Ostring kam aus einem Mehrfamilienhaus Rauch aus dem Heizungsraum. Ursache war ein technischer Defekt am Gaskessel. Die Heizung wurde außer Betrieb genommen. Lüftung durch Fenster reichte aus, kein weiterer Einsatz nötig. Für nachf |
![]() |
30.12.2015 17:46 Uhr |
Vegetationsbrand
Feuerwehr Blomberg |
In der Spandauer Straße brannte ein Busch in einer Hauseinfahrt. Der Hausbewohner löschte das Feuer mit Wasser vor unserem eintreffen. Ein am Brandherd stehendes Wohnmobil wurde zur Sicherheit entfernt. Ausgelöst wurde das Feuer durch Feuerwerk. |
![]() |
28.12.2015 05:44 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
Im Kreisel auf der B1, nahe der Tankstelle musste eine verkehrsgefährdende Dieselspur abgestreut und beschildert werden. |
![]() |
26.12.2015 05:31 Uhr |
Heimrauchmelder
Feuerwehr Blomberg |
Vermutlich durch einen technischen Defekt, löste in einem Mehrfamilienhaus in der Freiligrathstr., ein Rauchmelder aus. Nachbarn waren darauf aufmerksam geworden. Der Bewohner meldete sich aber nicht und Sie alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffe |
![]() |
20.12.2015 16:17 Uhr |
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Blomberg |
Nachbarschaftliche Hilfe, Einsatz für die Drehleiter |
![]() |
19.12.2015 22:13 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
Durch einen technischen Defekt hatte eine Brandmeldeanlage im Industriebetrieb ausgelöst. Ein Melder hatte ausgelöst, vermutlich wegen eines technischen Defektes. Es war kein Einsatz der Feuerwehr nötig. |
![]() |
15.12.2015 09:19 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
In einem Firmengebäude ist in einer Zinkdruckguss-Maschine ein Hydraulikschlauch geplatzt. Dabei trat Hydraulikflüssigkeit aus, die zum Teil verdampfte. Dadurch schlug ein Rauchmelder an. |
![]() |
13.12.2015 09:51 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
Ein Traktor auf Überführungsfahrt erlitt am Ortsausgang Blomberg einen technischen Defekt. Die B1 wurde auf 700 Metern Länge massiv mit Öl verschmutzt. Wir streuen die Spur ab, beschilderten sie und setzten die Kehrmaschine vom Baubetriebshof zur |
![]() |
09.12.2015 16:45 Uhr |
Ölschaden
Feuerwehr Blomberg |
Da weiterhin gering Öl aus dem Kanal in einen Bach floss, wurden zu Sicherheit an 2 Stellen schwimmende Ölsperren aufgebaut und Bindemittel auf das Wasser aufgebracht. |
![]() |
30.11.2015 10:17 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
Durch einen technischen Defekt hatte eine Brandmeldeanlage im Industriebetrieb ausgelöst. Es erfolgte eine schnelle Rückmeldung aus dem Betrieb. Es war kein Einsatz der Feuerwehr nötig. Der Einsatzleitwagen erledigte die Formalitäten. |
![]() |
26.11.2015 11:17 Uhr |
Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Blomberg |
Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung bemerkt, die von einem landwirtschaftlichen Betrieb in Dalborn ausging. Die alarmierte Feuerwehr und die Polizei, stellte vor Ort ein nicht genehmigtes Nutzfeuer fest. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
![]() |
22.11.2015 12:32 Uhr |
Brand Wohnhaus
Feuerwehr Blomberg |
In der Siedlung Bexten trat aus einem dreigeschossigen Zwölffamilienhaus stark Rauch aus. Vor Ort stellte sich ein komplett verqualmter Hausteil mit sechs leerstehenden Wohnungen heraus. Die Bewohner der übrigen Wohnungen wurden sofort evakuiert. |
![]() |
21.11.2015 12:17 Uhr |
Türnotöffnung
Feuerwehr Blomberg |
In der Siedlung Bexten war für den Rettungsdienst eine Tür zu öffnen. Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, RW2, HLF20, RTW, NEF |
![]() |
20.11.2015 08:14 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
An der Grundschule Reelkirchen wurde eine Ölspur gemeldet. Diese führte über den Taubenweg und die Mühlenstraße zur B1. Die Spur wurde abgestreut. Während des laufenden Einsatzes fuhr ein Fahrzeug an den Einsatzfahrzeugen vorbei in Richtung Bl |
![]() |
17.11.2015 12:14 Uhr |
Person in Notlage
Feuerwehr Blomberg |
Ausrückebezirk Istrup Schon auf der Anfahrt zum Gerätehaus wurde der Alarm zurückgenommen. Kein Einsatz. |
![]() |
14.11.2015 14:08 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
Auf der Bahnhofstraße, Schiederstraße bis zur Ostwestfalenstraße lag eine Ölspur. Um eine Verkehrsgefährdung auszuschließen wurde sie abgestreut. |
![]() |
13.11.2015 06:15 Uhr |
Brand PKW
Feuerwehr Blomberg |
Auf der K61, der Umleitungsstrecke als Ersatz für die Gaffel, brannte ein PKW. Durch einen Wildunfall kam der 19 Jährige Fahrer von der Straße ab und traf einen Baumstumpf. Der PKW fing Feuer. Die eintreffenden Einsatzkräfte vom Rettungsdienst kà |
![]() |
12.11.2015 16:56 Uhr |
Gasaustritt
Feuerwehr Blomberg |
Alarmierung am 12.11.2015 um 16:56 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg Gasleitung beschädigt bei Erdarbeiten Das Stichwort bestätigte sich nicht, die Leitung war nicht getroffen. Alarm in guter Absicht. |
![]() |
11.11.2015 19:51 Uhr |
Brandmeldanlage
Feuerwehr Blomberg |
Alarmierung am 11.11.2015 um 19:51 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg Brandmeldeanlage Industriegebiet Durch Staub in einer Halle hatte eine Brandmeldeanlage im Industriebetrieb ausgelöst. Nach Kontrolle des Betriebes war kein weiterer Einsatz nötig. |
![]() |
09.11.2015 09:13 Uhr |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Blomberg |
An der Kreuzung „Handweiser Klus“ war gegen 9 Uhr zu einem schwerem Verkehrunfall gekommen. Eine Person war verletzt und eingeklemmt, drei weitere ebenfalls verletzt. Aufgrund der geänderten Alarmierung wegen der Gaffelsperrung wurde neben Esche |
![]() |
06.11.2015 19:55 Uhr |
Gasgeruch
Feuerwehr Blomberg |
Die Feuerwehr wurde telefonisch von der Polizei benachrichtigt. Passanten hatten Gasgeruch gemeldet. Mit einem Gasmessgerät wurde der Bereich der Straße und die Kanalisation untersucht. Es war kein Gas messbar. |
![]() |
06.11.2015 07:54 Uhr |
Türnotöffnung
Feuerwehr Blomberg |
Eine versehentlich ausgelöste Hausnotrufanlage war die Ursache für den Alarm. Der Einsatz konnte abgebrochen werden. |
![]() |
05.11.2015 16:42 Uhr |
Kleinbrand Wald
Feuerwehr Blomberg |
5.11.2015, 16:42:24 Anforderung durch die Polizei Alarmierung am 04.11.2015 um 21:08 Uhr, Ausrückebezirk Eschenbruch Im Kixmühlenweg, in einem Waldstück, hatten Unbekannte Holz aufgeschichtet und entzündet. Die Polizei war wegen eines anderen Ein |
![]() |
30.10.2015 14:25 Uhr |
unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Blomberg |
30.10.2015, 14:25:01 Alarmierung am 30.10.2015 um 07:18 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg In der Kuhstraße bemerkte ein Bewohner eines Fachwerkhauses Brandgeruch. Ein Brandfleck auf der Tapete wurde sichtbar. In einer Abzweigdose war es sehr heiß. Der |
![]() |
25.10.2015 10:58 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
25.10.2015, 10:58:38 Alarmierung am 25.10.2015 um 07:37 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg Brandmeldeanlage Industriegebiet Durch Druckabfall in der Feuerlöschleitung hatte eine Brandmeldeanlage im Industriebetrieb ausgelöst. Nach Kontrolle des Betriebe |
![]() |
14.10.2015 18:34 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
14.10.2015, 18:34:32 Alarmierung am 14.10.2015 um 17:05 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg Auf der Rosenstraße und am Lehmbrink lag eine Ölspur. Um eine Verkehrsgefährdung auszuschließen wurde sie abgestreut, teilweise aufgenommen und beschildert.  |
![]() |
10.10.2015 00:01 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
10.10.2015, 00:01:20 Alarmierung am 09.10.2015 um 21:35 Uhr, Ausrückebezirk Donop Auf der Gehrenberger Straße war eine 100m lange Ölspur entstanden. Sie wurde abgestreut und beschildert.  Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1, HLF10, TSF-W, GW-L1 Einsatze |
![]() |
05.10.2015 16:22 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
5.10.2015, 16:22:00 Alarmierung am 05.10.2015 um 13:40 Uhr, Ausrückebezirk Blomberg Eine Brandmeldeanlage im Industriebetrieb hatte durch Staub ausgelöst. Kein weiterer Einsatz nötig. Eingesetzte Fahrzeuge: ELW1 Einsatzende : 14:00 Uhr |
![]() |
05.10.2015 10:01 Uhr |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Blomberg |
5.10.2015, 10:01:59 132. Alarmierung am 05.10.2015 um 06.29 Uhr, Ausrückebezirk Donop Auf der K89, Gehrenbergerstraße, kam ein Transporter, aus ungeklärter Ursache, von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam an einer Böschung zum stehe |
![]() |
03.10.2015 12:56 Uhr |
Ölspur
Feuerwehr Blomberg |
3.10.2015, 12:56:04 Alarmierung am 03.10.2015 um 11:56Uhr, Ausrückebezirk Eschenbruch Ölspur in Kurve Auf der K61 war in den gefährlichen Kurven eine Ölspur entstanden. Um eine Verkehrsgefährdung auszuschließen, wurde sie in Absprache mit der P |
![]() |
02.10.2015 18:45 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Blomberg |
2.10.2015, 18:45:00 Alarmierung am 02.10.2015 um 09:10Uhr, Ausrückebezirk Blomberg Brandmeldeanlage Industriegebiet Eine Brandmeldeanlage im Industriebetrieb hatte durch Arbeiten mit einer Trennschleifmaschine ausgelöst. Kein weiterer Einsatz nöti |
MITGLIEDER AKTIVE, EHREN, JUGEND - Feuerwehr Blomberg
FEUERWEHRBILDER - Feuerwehr Blomberg
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Feuerwehr Blomberg - Lippe - Nordrhein-Westfalen
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber