Feuerwehr Dettenheim
Die Feuerwehr Dettenheim liegt im Landkreis Karlsruhe im Bundesland Baden-Württemberg (Deutschland). Die Fläche des Ortes beträgt rund 30 km² und die Postleitzahl lautet 76706 .
Die Einwohnerzahl von Dettenheim beträgt rund 6240.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 208.00 Einwohner je km².
Die Einwohnerzahl von Dettenheim beträgt rund 6240.
Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 208.00 Einwohner je km².
Ortsfeuerwehr Dettenheim
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift:
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift:
Homepage:
Telefon:
Abteilung Liedolsheim
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Rathausstraße, 76706 Dettenheim
Homepage: www.feuerwehr-liedolsheim.de
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Rathausstraße, 76706 Dettenheim
Homepage: www.feuerwehr-liedolsheim.de
Telefon:
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Hilfswerke
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Hilfswerke
Fahrzeuge außer Dienst gestellt
EINSÄTZE
Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Dettenheim
06.08.2017 20:44 Uhr |
Kellerbrand
Feuerwehr Dettenheim |
Am 08.06.17 um 19.13 Uhr wurde die Feuerwehr Dettenheim zu einem Kellerbrand in die Grabener Straße nach Rußheim alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte es in einem Lagerraum im Haus. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung | |
29.11.2015 20:47 Uhr |
Wasserschaden
Feuerwehr Dettenheim |
Am 29.11.15 um 20.47 wurde die Abteilung Liedolsheim von der Leitstelle Karlsruhe mit dem Einsatzstichwort >Wasserschaden< in die Kirchfeldstrasse alarmiert. Vor Ort ergab sich folgende Lage, nach einem technischen Defekt an einem Wasserhahn im 1.St | |
20.11.2015 12:46 Uhr |
Wasserschaden
Feuerwehr Dettenheim |
20.11.2015, 13:46:37 Bericht folgt. | |
14.11.2015 10:31 Uhr |
Kleinbrand
Feuerwehr Dettenheim |
Am Samstag, den 14.11.2015 um 10:31 Uhr wurde die Feuerwehr Abt. Liedolsheim von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe mit dem Alarmstichwort „Kleinbrand“ in die Bachstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass eine | |
06.11.2015 21:06 Uhr |
Unterstützung
Feuerwehr Dettenheim |
Zubringer Notfallseelsorgerin nach Weingarten | |
27.10.2015 00:48 Uhr |
unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Dettenheim |
28.10.2015, 00:48:30 Bericht und Bilder folgen | |
27.10.2015 11:52 Uhr |
Brandmeldealarm
Feuerwehr Dettenheim |
Die Freiwillige Feuerwehr Dettenheim (Kreis Karlsruhe) wurde am 27.10.2015 zu einem Einsatz gerufen. Gegen 11:52 Uhr wurde eine Brandmeldeanlage in der Pfinzhalle in Dettenheim ausgelöst. | |
26.10.2015 13:12 Uhr |
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Dettenheim |
26.10.2015, 13:12:45 Am 26.10.2015 um 11.49 Uhr wurde die Feuerwehr Dettenheim von der Leitstelle Karlsruhe nach Rußheim in die Pfinzhalle alarmiert. Dort hatte ein Rauchmelder ausgelöst und dies über die Brandmeldeanlage zur Leitstelle Karlsruhe | |
18.10.2015 21:42 Uhr |
Zimmerbrand Kirchfeldstraße
Feuerwehr Dettenheim |
18.10.2015, 21:42:27 Die Feuerwehr Dettenheim wurde am Sonntag den 18.10.15 um 18.03 Uhr von der Leitstelle Karlsruhe zu einem Zimmerbrand in die Kirchfeldstraße alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte durch einen überhitzten Ölofen im Nahbereic | |
26.09.2015 13:26 Uhr |
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Dettenheim |
26.9.2015, 13:26:24 Am 25.0915 um 18.50 Uhr wurde auf Anforderung der Feuerwehr Pfinztal Abteilung Wöschbach, nach eine Suizid, die Notfallseelsorgerin der Abteilung Liedolsheim nach Wöschbach alarmiert. Da sich die Einsatzstelle im Wald befand wur | |
23.09.2015 14:53 Uhr |
Türnotöffnung
Feuerwehr Dettenheim |
Mit dem Alarmstichwort Person in Not wurde am 23.09.15 um 14.53 Uhr beide Abteilungen der Feuerwehr Dettenheim von der Leitstelle Karlsruhe nach Rußheim in die Rheinstraße alarmiert. Dort musste für den Rettungsdienst und die Polizei eine Wohnungs |
MITGLIEDER AKTIVE, EHREN, JUGEND - Feuerwehr Dettenheim
FEUERWEHRBILDER - Feuerwehr Dettenheim
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Feuerwehr Dettenheim - Karlsruhe - Baden-Württemberg
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber