Feuerwehr Könnern
Die Feuerwehr Könnern liegt im Landkreis Salzlandkreis im Bundesland Sachsen-Anhalt (Deutschland).
1882 ist das Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Könnern. Die Ortswehr hat 89 Mitglieder, 35 Mitglieder im aktiven Dienst, 21 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung 9 Mitglieder in der aktiven Reserve, 24 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Die Feuerwehr Könnern setzt sich aus folgenden Einsatzbereichen zusammen: Könnern. Der Ausrückebereich der Stützpunktfeuerwehr umfasst die Stadt Könnern, deren Ortsteile, den Salzlandkreis sowie etliche Kilometer der Autobahn 14 und Bundesstraße 6.
An der Kleinstadt im Salzlandkreis fließt die Saale am westlichen Stadtrand vorbei. Dieser Flussabschnitt gehört zum Naturpark Unteres Saaletal. Der Osten der Stadt Könnern wird von der Fuhne durchflossen. Die Fläche des Ortes beträgt rund 125 km² und die Postleitzahl lautet 06420 . Die Einwohnerzahl von Könnern beträgt rund 8.875. Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 71 Einwohner je km².
1882 ist das Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Könnern. Die Ortswehr hat 89 Mitglieder, 35 Mitglieder im aktiven Dienst, 21 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung 9 Mitglieder in der aktiven Reserve, 24 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Die Feuerwehr Könnern setzt sich aus folgenden Einsatzbereichen zusammen: Könnern. Der Ausrückebereich der Stützpunktfeuerwehr umfasst die Stadt Könnern, deren Ortsteile, den Salzlandkreis sowie etliche Kilometer der Autobahn 14 und Bundesstraße 6.
An der Kleinstadt im Salzlandkreis fließt die Saale am westlichen Stadtrand vorbei. Dieser Flussabschnitt gehört zum Naturpark Unteres Saaletal. Der Osten der Stadt Könnern wird von der Fuhne durchflossen. Die Fläche des Ortes beträgt rund 125 km² und die Postleitzahl lautet 06420 . Die Einwohnerzahl von Könnern beträgt rund 8.875. Dadurch ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 71 Einwohner je km².

Ortsfeuerwehr Könnern
Wehrleiter:
Gründung: 1882
Anschrift: Neue Str. 1
Homepage:
Telefon:
Wehrleiter:
Gründung: 1882
Anschrift: Neue Str. 1
Homepage:
Telefon:
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Hilfswerke
![]() |
LF 8/6
Feuerwehr Könnern |
||
![]() |
TLF 16/25
Feuerwehr Könnern |
||
![]() |
ELW-1
Feuerwehr Könnern |
||
![]() |
RW-1
Feuerwehr Könnern |
||
![]() |
TSF
Feuerwehr Könnern |
||
![]() |
Schlauchboot
Feuerwehr Könnern |
Werksfeuerwehren
Polizei
Rettungsdienste
Hilfswerke
Fahrzeuge außer Dienst gestellt
EINSÄTZE
Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Könnern
![]() |
16.03.2014 Uhr |
Beseitigung Sturmschaden
Feuerwehr Könnern |
|
![]() |
13.03.2014 Uhr |
BMA Bauerngut Gmbh
Feuerwehr Könnern |
|
![]() |
29.12.2013 Uhr |
Auslösung ABMA nach Anlagenstart
Feuerwehr Könnern |
|
![]() |
29.12.2013 Uhr |
Beseitigung von ausgelaufener Flüssigkeit
Feuerwehr Könnern |
|
![]() |
18.12.2013 Uhr |
Auslösung ABMA
Feuerwehr Könnern |
MITGLIEDER AKTIVE, EHREN, JUGEND - Feuerwehr Könnern
![]() |
Detlef Röthling Könnern |
Stadt.-u. Ortswehrleiter |
![]() |
Silvio Koch Könnern |
stellvertretender Wehrleiter |
![]() |
Florian Worg Könnern |
stellvertretender Wehrleiter |
![]() |
Christian Hinze Könnern |
Jugendfeuerwehrwart, Sicherheitsbeauftragter |
![]() |
Mario Staude Könnern |
stellv. Jugendfeuerwehrwart |
![]() |
Steffen Erker Könnern |
Gerätewart |
FEUERWEHRBILDER - Feuerwehr Könnern
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Feuerwehr Könnern - Salzlandkreis - Sachsen-Anhalt
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber