Feuerwehr Radeberg

Feuerwehr Radeberg

fwo >>> Sachsen >>> Bautzen >>> Radeberg
Die Feuerwehr Radeberg liegt im Landkreis Meißen im Bundesland Sachsen (Deutschland).

Heute setzt sich die Freiwillige Feuerwehr Radeberg aus 4 Stadtteilwehren zusammen: Großerkmannsdorf, Liegau-Augustusbad, Radeberg (Stadtgebiet) und Ullersdorf. Ein Großteil dieser Wehren verfügt über eine eigene Jugendabteilung.

2014 betrug die Mitgliederzahl der Feuerwehr Radeberg ungefähr 200 im Gesamten. Davon 100 im aktiven Dienst, 50 in der Alters- und Ehrenabteilung, sowie 50 junge Kameraden in der Jugendfeuerwehr.

Einige Gefahrenschwerpunkte sind die Fließgewässer "Große Röder" und die "Schwarze Röder", sowie die Bahnstrecke Görlitz-Dresden.

Radeberg ist eine Große Kreisstadt im Freistaat Sachsen im Landkreis Bautzen am Rande der Dresdner Heide. Die Fläche beträgt rund 30 km² und die Postleitzahl lautet 01454. Die Einwohnerzahl von Radeberg beträgt rund 18.200. Somit ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 610 Einwohner je km².
Ortsfeuerwehr Radeberg Radeberg
Ortsfeuerwehr Radeberg
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Bruno-Thum-Weg 6
Homepage:
Telefon:
Ortsfeuerwehr Radeberg Großerkmannsdorf
Ortsfeuerwehr Großerkmannsdorf
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Hauptstraße 42
Homepage:
Telefon:
Ortsfeuerwehr Radeberg Liegau-Augustusbad
Ortsfeuerwehr Liegau-Augustusbad
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Langebrücker Straße 78
Homepage:
Telefon:
Ortsfeuerwehr Radeberg Ullersdorf
Ortsfeuerwehr Ullersdorf
Wehrleiter:
Gründung:
Anschrift: Kajo-Schommer-Platz 1
Homepage:
Telefon:


Werksfeuerwehren



Polizei

Ortsfeuerwehr Radeberg Polizeirevier Radeberg
Polizeirevier Radeberg
Leiter des Reviers :
Anschrift: Dresdner Straße 8
Homepage:
Telefon:


Rettungsdienste



Hilfswerke

ELW 1 - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg ELW 1
Feuerwehr Radeberg


HLF 20 - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg HLF 20
Feuerwehr Radeberg


TLF 16/25 - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg TLF 16/25
Feuerwehr Radeberg


DLK 23/12 - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg DLK 23/12
Feuerwehr Radeberg


ErkKW - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg ErkKW
Feuerwehr Radeberg


First Responder - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg First Responder
Feuerwehr Radeberg


MTW - Radeberg - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg MTW
Feuerwehr Radeberg


HLF 10 - Großerkmannsdorf - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg HLF 10
Feuerwehr Großerkmannsdorf


ST-Anhänger - Großerkmannsdorf - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg ST-Anhänger
Feuerwehr Großerkmannsdorf


THL-Anhänger - Großerkmannsdorf - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg THL-Anhänger
Feuerwehr Großerkmannsdorf


HLF 10 - Liegau-Augustusbad - Feuerwehrfahrzeug in Radeberg HLF 10
Feuerwehr Liegau-Augustusbad




Werksfeuerwehren




Polizei




Rettungsdienste




Hilfswerke




Fahrzeuge außer Dienst gestellt


EINSÄTZE
Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Radeberg

Brand 14.01.2016
17:20 Uhr
Brand Zimmer
Feuerwehr Radeberg
Im Ortsteil Liegau-Augustusbad wurde ein unklarer Brand (ggf. Zimmerbrand) gemeldet. Entsprechend wurden alle Feuerwehren der Stadt Radeberg alarmiert. Über Funk wurde bekannt, dass es sich lediglich um ein Lagerfeuer handelte. Einsatzabbruch.
Person in Notlage 10.01.2016
05:26 Uhr
First Responder
Feuerwehr Radeberg
Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut.
Person in Notlage 04.01.2016
05:46 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Feuerwehr Radeberg
Unterstützung des Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dessen Wohnung in den Rettungswagen (RTW).
Brandeinsatz 01.01.2016
02:19 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
In einer Einrichtung auf der Talstraße löste die Brandmeldeanlage aus. Wir rückten an und kontrollierten die Lage. Es handelte sich nur um angebranntes Essen. Die Einsatzstelle wurde belüftet und anschließend wurde die Anlage zurück gestellt. E
Kleinbrand 29.12.2015
14:50 Uhr
Brand Abfall
Feuerwehr Radeberg
Die Kameraden der FF Radeberg waren schneller an der Einsatzstelle und Kräfte und Mittel waren ausreichend. Deshalb erfolgte auf der Anfahrt der Einsatzabbruch.
nicht zeitkritisch 29.12.2015
09:27 Uhr
Auslaufende Betriebsstoffe
Feuerwehr Radeberg
Im Kreuzungsbereich zur Röderstraße traten aus einem PKW Betriebsstoffe aus. Zusammen mit der FF Großerkmannsdorf sicherten wir die Einsatzstelle und nahmen die ausgetretenen Betriebsstoffe auf.
nicht zeitkritisch 21.12.2015
18:49 Uhr
Tierrettung
Feuerwehr Radeberg
Eine hilflose Katze unter einer Terrasse wurde befreit.
Person in Notlage 18.12.2015
17:10 Uhr
Türnotöffnung Pkw
Feuerwehr Radeberg
Notöffnung von einem Pkw
Brand(mittel) 10.12.2015
18:06 Uhr
Brand PKW
Feuerwehr Radeberg
Auf dem Markt wurde ein qualmender PKW gemeldet. Wir fuhren die Einsatzstelle an und führten eine Kontrolle durch. Da keine Rauchentwicklung feststellbar war rückten wir kurze Zeit später wieder ein. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Großbrand 04.12.2015
01:12 Uhr
Großbrand Scheune Großröhrsdorf
Feuerwehr Radeberg
In Großröhrsdorf wurde kurz nach ein Uhr ein Scheunenbrand gemeldet.
Brandeinsatz 30.11.2015
19:00 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
Auf Anfahrt zum Einsatzort kam Einsatzabbruch durch die Leitstelle Ostsachsen.
nicht zeitkritisch 26.11.2015
08:00 Uhr
Amtshilfe
Feuerwehr Radeberg
Wir unterstützten die Stadtverwaltung Radeberg bei Arbeiten im Stadtzentrum.
nicht zeitkritisch 25.11.2015
17:56 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
Die Brandmeldeanlage hatte infolge von angebranntem Essen ausgelöst. Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Technische Hilfeleistung 25.11.2015
08:00 Uhr
Unterstützung Stadtverwaltung
Feuerwehr Radeberg
Quelle: Feuerwehr Radeberg
nicht zeitkritisch 24.11.2015
09:47 Uhr
Baum droht zu fallen
Feuerwehr Radeberg
Ein Baum drohte nach einem missglückten Eigenfällversuch auf die Straße und ein weiteres Gebäude zu fallen.
Brandeinsatz 18.11.2015
17:13 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
In einem Unternehmen im Gewerbepark An der Ziegelei löste die Brandmeldeanlage (BMA) aus. Nach Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Brandeinsatz 14.11.2015
17:56 Uhr
Rauchmelder
Feuerwehr Radeberg
In Ottendorf-Okrilla wurde in einer Einrichtung ein Handmelder ausgelöst. Infolge dessen alarmierte die Leitstelle Ostsachen die Feuerwehren aus Ottendorf-Okrilla, Medingen, Hermsdorf, Grünberg, Lomnitz, Seifersdorf und Radeberg.
Kleinbrand 13.11.2015
03:17 Uhr
Brand Gartenlaube
Feuerwehr Radeberg
In einer Gartensparte an der Heidestraße stand eine Gartenlaube im Vollbrand. Nach wenigen Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Brand(mittel) 11.11.2015
23:49 Uhr
Schuppenbrand
Feuerwehr Radeberg
Schuppenbrand
Person in Notlage 09.11.2015
18:15 Uhr
Türnotöffnung
Feuerwehr Radeberg
Kein Handlungsbedarf.
Brandeinsatz 07.11.2015
14:00 Uhr
Brand Container
Feuerwehr Radeberg
Auf einem Hof auf der Straße des Friedens wurde ein qualmender Container gemeldet und auch ein starker Geruch war zu vernehmen.
Brand(mittel) 01.11.2015
07:36 Uhr
gemeldeter Brand Zug
Feuerwehr Radeberg
1.11.2015, 07:36:00 Am Radeberger Bahnhof wurde ein brennender Zug gemeldet. Bei unserer Ankunft war dieser bereits evakuiert und wir konnten keine größere Rauchentwicklung feststellen. Mittels Wärmebildkamera wurde das Drehgestell des Zuges über
Person in Notlage 30.10.2015
01:01 Uhr
Türnotöffnung
Feuerwehr Radeberg
30.10.2015, 01:01:00 Auf der Georg-Büchner-Str. lag eine hilflose Person in ihrer Wohnung. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden wir alarmiert. Wir schafften dem Rettungsdienst Zugang.
nicht zeitkritisch 25.10.2015
10:45 Uhr
Auslaufende Betriebsstoffe
Feuerwehr Radeberg
25.10.2015, 10:45:00 Ein Motorrad fahrer war gestürtz und hatte dabei Betriebsstoffe verloren. Wir stumpften die Straße ab und rückten wieder ein 
Wasserschaden 21.10.2015
04:19 Uhr
Wasserschaden
Feuerwehr Radeberg
21.10.2015, 04:19:00 In einer Wohnung auf der Ferdinand-Freiligrath-Straße kam es zu einem Wasserrohrbruch. Dadurch wurde eine Wohnung überflutet. Wir nahmen das überschüssige Wasser mittels unseres Nasssaugers auf, um weitere Schäden zu minimie
Brandeinsatz 17.10.2015
20:23 Uhr
gemeldete Rauchentwicklung
Feuerwehr Radeberg
Auf der Pillnitzer Straße meldete ein Anwohner eine Rauchentwicklung. Die Rauchentwicklung ging von einem größeren Haufen Grasabschnitt aus.
Brandeinsatz 16.10.2015
10:23 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
Die Freiwillige Feuerwehr Radeberg (Kreis Bautzen) wurde am 16.10.2015 zu einem Einsatz gerufen. Gegen 10:23 Uhr wurde eine Brandmeldeanlage in Radeberg ausgelöst.
nicht zeitkritisch 15.10.2015
18:01 Uhr
Ölspur
Feuerwehr Radeberg
Ölspur von der Bahnhofstraße bis in die Südvorstadt zog. Die Fahrbahn wurde in Abschnitten gesäubert und später einer fachkundige Reinigungsfirma übergeben.
Brandeinsatz 07.10.2015
17:18 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
7.10.2015, 17:18:00 Wir wurden zusammen mit den Ortsfeuerwehren der Gemeinde Arnsdorf zu einer ausglösten Brandmeldeanlage (BMA) nach Arnsdorf alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte war kein Eingreifen unserer Seits erforderlich und wir r
Kleinbrand 06.10.2015
10:44 Uhr
Brand Hecke
Feuerwehr Radeberg
6.10.2015, 10:44:00 Dicht an der Fassade eines an der Ziegelei ansitzenden Unternehmens brannte eine Hecke. Wir rückten mit TLF, HLF und DL(A)K an und löschten das Feuer. Nach einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera rückten wir wieder ein.
Brandeinsatz 04.10.2015
07:53 Uhr
unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Radeberg
4.10.2015, 07:53:00 Auf der Heidestraße wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Wir wurden alarmiert und rückten an und überprüften den Sachverhalt. Es handelte sich um Wasserdampf, welcher aus einer Heizungsanlage austrat.
Person in Notlage 30.09.2015
15:22 Uhr
Türnotöffnung
Feuerwehr Radeberg
30.9.2015, 15:22:00 Durch das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Radeberg würden wir auf die Schönfelder Str. alarmiert. Dort musste eine Wohnungstür geöffnet werden. Wir leisteten Hilfe und kümmerten uns um die Person in der Wohnung bis zum Ein
Person in Notlage 27.09.2015
16:01 Uhr
schwerer Verkehrsunfall
Feuerwehr Radeberg
27.9.2015, 16:01:00 Auf der B6 in Fischbach kam es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesopfern. Unser HLF 20 wurde mit alarmiert. Auf der Anfahrt erhielten wir für dieses Fahrzeug jedoch den Befehl Einsatzabbruch. Wir rück
Kleinbrand 25.09.2015
06:07 Uhr
Großbrand Scheune
Feuerwehr Radeberg
Bericht Arnsdorf Am Freitagmorgen, kurz nach 6 Uhr, alarmierte uns die Leitstelle Ostsachsen nach Wallroda zu einem Scheunenbrand. Es konnte 2La
nicht zeitkritisch 23.09.2015
16:24 Uhr
Kraftstoff auf Fahrbahn
Feuerwehr Radeberg
23.9.2015, 16:24:00 Auf der Hauptstraße wurde ein Kraftstofffleck gemeldet. Wir nahmen diesen auf um eine Verschleppung ins Grundwasser zu verhindern.
Person in Notlage 03.09.2015
20:03 Uhr
Gebäudeeinsturz
Feuerwehr Radeberg
nicht zeitkritisch 01.09.2015
18:03 Uhr
Baum auf PKW
Feuerwehr Radeberg
1.9.2015, 18:03:00 Aufgrund eines Unwetters stürzte ein Baum auf einen PKW. Wir sicherten die Einsatzstelle und Entfernten den Baum vom Auto.
Brand(mittel) 31.08.2015
08:43 Uhr
Brand Hochspannungstrafo
Feuerwehr Radeberg
31.8.2015, 08:43:00 In einem Hochspannungstrafo wurde ein Brand gemeldet. Wir rückten an und starteten die Brandbekämfung nachdem der Travo freigeschaltet wurde. Es war ein Trupp unter Atemschutz im Einsatz. Nach Kontrolle der Brandstelle mittels W
Brandeinsatz 21.08.2015
09:50 Uhr
Führungskräfteeinsatz
Feuerwehr Radeberg
21.8.2015, 09:50:00 Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes war eine Führungskraft im Einsatz.
19.08.2015
14:59 Uhr
Ast in Telefonleitung
Feuerwehr
19.8.2015, 14:59:00 Das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Radeberg alarmierte uns in die Ortslage Ullersdorf, wo ein Ast in einer Telefonleitung hing. Wir beseitigten den Ast mittels Motorkettensäge und unserer Drehleiter.
Technische Hilfeleistung 03.08.2015
14:46 Uhr
Unterstützung Polizei Bombenfund
Feuerwehr Radeberg
4.8.2015, 13:38:00 Wir unterstützten die Polizei mit Führungsmitteln bei einem vermutlichen Bombenfund. Um 14.46 Uhr konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst jedoch Entwarnung geben. 
Technische Hilfeleistung 29.07.2015
07:34 Uhr
Gefahr durch Baum
Feuerwehr Radeberg
29.7.2015, 07:34:00 Aufgrund der Unwetter in den letzten Tagen musste im Stadtbad ein Baum gefällt werden, welcher durch einen Biltzeinschlag und daraus resultierendem Riss eine Gefahr darstellte.
Brandeinsatz 28.07.2015
12:18 Uhr
Katze in Fenster eingeklemmt
Feuerwehr Radeberg
28.7.2015, 12:18:00 Wir wurden zu einer Tierrettung gerufen. Jedoch brach die Leitstelle den Einsatz für uns auf der Anfahrt ab, noch bevor das HLF 20 ausgerückt war. Das Tier war bereits befreit.
Technische Hilfeleistung 27.07.2015
16:51 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe nach VKU
Feuerwehr Radeberg
27.7.2015, 16:51:00 Auf der Großröhrsdorfer Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall (VKU) zwischen einem Moped und einem PKW. Dabei sind Betriebsstoffe am Moped ausgelaufen. Wir rückten an und sicherten die Einsatzstelle. Anschließend wurden au
Technische Hilfeleistung 19.07.2015
20:10 Uhr
Baum auf Straße
Feuerwehr Radeberg
19.7.2015, 20:10:00 Auf der Badstraße ist aufgrund des Unwetters ein umgefallener Baum gemeldet wurden. Wir rückten an und überprüften den Sachverhalt. Es handelte sich jedoch nur um einen Ast auf dem Gehweg. Wir beseitigten den Ast.
Person in Notlage 15.07.2015
12:47 Uhr
medizinischer Notfall
Feuerwehr Radeberg
15.7.2015, 12:47:00 Auf der Hauptstraße wurde ein medizinischer Notfall gemeldet. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort. Wir übernahmen die Aufgabe eines NEF (Notarzteinsatzfahrzeuges) und holten den Notarzt vom Helikopterlandeplatz zur Einsatzste
Person in Notlage 14.07.2015
17:23 Uhr
Türnotöffung
Feuerwehr Radeberg
14.7.2015, 17:23:00 Der Einsatz wurde für uns noch vor dem Ausrücken abgebrochen.
nicht zeitkritisch 13.07.2015
06:41 Uhr
ausgelaufene Betriebsstoffe nach VKU
Feuerwehr Radeberg
13.7.2015, 06:41:00 Auf der Badstraße ist ein PKW über eine Verkehrsinsel gefahren. Wir rückten an und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Person in Notlage 06.07.2015
09:41 Uhr
Verkehrsunfall PKW / Fahrrad
Feuerwehr Radeberg
7.7.2015, 09:41:00 Auf der Pulsnitzer Straße (Kreuzung Langbeinstraße) kollidierte ein Radfahrer mit einem PKW. Da der Radfahrer unter dem PKW eingeklemmt war wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst zum Unfallort alarmiert. Wir sicherten die Unf
nicht zeitkritisch 06.07.2015
07:22 Uhr
Wespennest am Kinderzimmerfenster
Feuerwehr Radeberg
6.7.2015, 07:22:00 Am heutigen morgen wurden wir ins neue Wohngebiet durch die Rettungleitstelle Hoyerswerda Alarmiert.  An einem Kinderzimmerfenster im Jalousiekasten hatten sich Wespen ein Nest gebaut. Es wurde ein Fachberater der Rettungleitstell
Technische Hilfeleistung 1.7.2015
14:22 Uhr
Unterstützug Polizei
Feuerwehr Radeberg
1.7.2015, 14:22:00 Wir unterstützten die Polizei bei der Abhandlung eines Einsatzes. Neben uns war noch die Feuerwehr aus Bischofswerda mit ihrem MTW im Einsatz.
Brandeinsatz 30.6.2015
17:55 Uhr
Angebranntes Essen
Feuerwehr Radeberg
30.6.2015, 17:55:00 Heute wurden wir zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage alamiert. Zusammen mit den Feuerwehren Liegau- Augustusbad und Radeberg fuhren wir an die Einsatzstellen. Es stellte sich als Angebranntes Essen heraus.
Brandeinsatz 1.7.2015
06:09 Uhr
Brandmeldeanlage
Feuerwehr Radeberg
1.7.2015, 06:09:00 In einer Einrichtung an der Pulsnitzer Str. hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir rückten an, führten eine Kontrolle durch und stellten die Anlage zurück. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Person in Notlage 27.6.2015
18:00 Uhr
Verkehrsunfall Pkw gegen Pkw
Feuerwehr Radeberg
27.6.2015, 18:00:00 Am Samstag wurden wir gegen 18 Uhr zum Einsatz mit dem Stichwort " Verkehrsunfall mit Verletzen Personen " alamiert. An der Einsatzstelle war der Rettungsdienst bereits vor Ort und kümmerte sich um die Verletzen Personen. Wir si
Person in Notlage 27.6.2015
07:10 Uhr
Türnotöffnung
Feuerwehr Radeberg
27.6.2015, 07:10:00 Die Leitstelle Ostsachsen alarmierte uns zu einer hilflosen Person in einer Wohnung. Der Rettungsdienst hatte keinen Zugang zum Patienten, da die Tür verschlossen war. Wir öffneten diese.
Kleinbrand 23.6.2015
17:53 Uhr
Brand PKW
Feuerwehr Radeberg
23.6.2015, 17:53:00 Wir rückten zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Seifersdorf an und sicherten die Straße ab. Anschließend unterstützte ein Trupp von uns die Löscharbeiten unter Atemschutz. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für uns b
Person in Notlage 18.6.2015
18:11 Uhr
Verkehrsunfall
Feuerwehr Radeberg
18.6.2015, 18:11:00 Die Leitstelle Ostsachsen alarmierte uns zusammen mit den Feuerwehren aus Seifersdorf und Leppersdorf zu einem Verkehrsunfall nach Leppersdorf auf die Alte Hauptstraße. Für uns wurde der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen, da K
nicht zeitkritisch 15.6.2015
20:26 Uhr
Wasserrohrbruch
Feuerwehr Radeberg
15.6.2015, 20:26:00 Auf der Dresdner Straße gab es einen Wasserrohrbruch. Wasser floss unkontrolliert aus einer Baugrube die Straße hinab. Wir sicherten die Einsatzstelle und ergriffen in Zusammenarbeit mit dem Wasserversorger Maßnahmen zur Abstel

MITGLIEDER AKTIVE, EHREN, JUGEND - Feuerwehr Radeberg

FEUERWEHRBILDER - Feuerwehr Radeberg

  • Bild 1   
Bild 1


Upload nur nach Anmeldung möglich!

ODER

im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Feuerwehr Radeberg - Bautzen - Sachsen

Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber

KOMMENTARE - Feuerwehr Radeberg