Ölspur
Zwei Kraftstoffspuren beschäftigten gestern die hauptberuflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache. Zunächst rückte am Morgen gegen 10:20 Uhr die Feuerwehr zur Bremcker Linde aus. Dem Fahrer eines Kleintransporters war beim Betanken des Fahrzeuges Kraftstoff ausgelaufen, welcher sich auf die Fahrbahn verteilte. Der Kraftstoff wurde durch die Einsatzkräfte mit Ölbindemittel abgebunden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Bereits nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Eine Kraftstoffspur größeren Ausmaßes fand die Feuerwehr gegen 16:00 Uhr im und um den Hestenbergtunnel vor. In kompletter Fahrbahnbreite waren der Hestenbergtunnel und die Bahnhofstraße vermutlich durch Dieselkraftstoff stark verunreinigt worden, weshalb als Sofortmaßnahme der Tunnel komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden musste. Knapp eineinhalb Stunden benötigte die Feuerwehr um den Kraftstoff abzubinden. Während dieser Zeit wurde auch die Sperrung des Hestenbergtunnels aufrecht erhalten. Eine Kehrmaschine des städtischen Baubetriebshofes reinigte abschließend die Fahrbahn. Es kam während der Maßnahmen von Feuerwehr und Baubetriebshof zu zeitweiligen Rückstaus über die Bahnhofstraße. Ein Verursacher der Fahrbahnverunreinigung konnte nicht ermittelt werden.
Quelle: Feuerwehr Plettenberg
Quelle: Feuerwehr Plettenberg
![]() |
|
Einsatzname: | Ölspur |
Einsatzart: | nicht zeitkritisch |
Einsatzort: | Plettenberg, Stadt |
Koordinaten: | 51.209623, 7.8701794 |
Adresse: | Hestenbergtunnel, Plettenberg |
Datum: | 11.01.2016 |
Alarmierung: | 16:00 Uhr |
Alarmierungsart: |
![]() |
Dauer: | 1:30 |
Einsatzende: | 17:30 Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: | |
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
|
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Ölspur
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Ölspur - Plettenberg - 11.01.2016
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber