Ausleuchten Rettungshubschrauber

Ausleuchten Rettungshubschrauber

Am Samstagabend wurde der Löschbezirk Innenstadt zum Ausleuchten der Einsatzstelle ans DRK-Krankenhaus alarmiert. Dort sollte ein Rettungshubschrauber mit Nachtfluglizenz einen Patienten aufnehmen und in eine Spezialklinik nach Hessen verbringen. Da der Hubschrauberlandeplatz am DRK-Krankenhaus nicht beleuchtet ist, wurde die Feuerwehr um Unterstützung gebeten.

Durch Aufstellen dreier Fahrzeuge mit Lichtmast konnte der Landepunkt großflächig beleuchtet werden. Zudem wurden mit Stativen weitere, mobile Lampen so positioniert, dass für den Piloten auch der Baumbewuchs im Umfeld des Landeplatzes, als auch das Krankenhausgebäude problemlos erkennbar waren. Nachdem der Patient aufgenommen und der Rettungshubschrauber wieder gestartet war, konnte der ca. neunzig minütige Einsatz beendet werden.

Eingesetzte Fahrzeuge:KdoW, LF 16/20, RW, GW-G, TLK
weitere Kräfte:Rettungsdienst

Quelle: Feuerwehr Saarlouis - www.feuerwehr.saarlouis.de




Person in Notlage
Einsatzname: Ausleuchten Rettungshubschrauber
Einsatzart: Person in Notlage
Einsatzort: Saarlouis, Kreisstadt
Koordinaten:
Adresse:
Datum: 07.11.2015
Alarmierung: 18:18 Uhr
Alarmierungsart: Alarmierung über Piepser
Dauer:
Einsatzende: Uhr
Einsatzkräfte: 0

Einsatzkräfte

Feuerwehren:
Ortswehren:
Feuerwehr-
fahrzeuge:
  
Einsatz-
fahrzeuge:
Einsatz-
kräfte:
  

Einsatzplan Ausleuchten Rettungshubschrauber


  • Bild 1   
  • Bild 2   
Ausleuchten Rettungshubschrauber - Saarlouis, Kreisstadt - 07.11.2015 - Bild #1

Ausleuchten Rettungshubschrauber
Urheber: ww.feuerwehr.saarlouis.de
Quelle: http://www.feuerwehr.saarlouis.de/einsaetze-anzeigen+M5f32a7eb488.0.html

Kommentare zu Ausleuchten Rettungshubschrauber