Bombenfund
Die geplante Evakuierungsmaßnahme startet voraussichtlich um 19:00 Uhr. Bei Bauarbeiten auf einem Industriegelände An der Roten Bleiche ist heute Mittag eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Von der Evakuierung betroffene Anwohner werden gebeten die Maßnahmen zu unterstützen um eine rasche Entschärfung einleiten zu können.
Eine Auflistung betroffener Straßen wird derzeit erarbeitet.
Für Lüneburger ist es schon fast Normalität geworden. Nun bereits zum elften Mal in den letzten Jahren wurde eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Evakuierungen wegen gefundener Fliegerbomben beschäftigten Polizei, Feuerwehr, Kampfmittelbeseitigungsdienst und Rettungsdienst und nicht zuletzt Stadtverwaltung und Anwohner. Auch bei der heute gefundenen Bombe mussten rund 900 Anwohner ihr Zuhause und Ihre Arbeitsstätte verlassen. Die Feuerwehr beleuchtete den Bereich für die Arbeit des Kampfmittelbeseitigungsdiensts.
Quelle: Feuerwehr Lüneburg, Hansestadt
Für Lüneburger ist es schon fast Normalität geworden. Nun bereits zum elften Mal in den letzten Jahren wurde eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Evakuierungen wegen gefundener Fliegerbomben beschäftigten Polizei, Feuerwehr, Kampfmittelbeseitigungsdienst und Rettungsdienst und nicht zuletzt Stadtverwaltung und Anwohner. Auch bei der heute gefundenen Bombe mussten rund 900 Anwohner ihr Zuhause und Ihre Arbeitsstätte verlassen. Die Feuerwehr beleuchtete den Bereich für die Arbeit des Kampfmittelbeseitigungsdiensts.
Quelle: Feuerwehr Lüneburg, Hansestadt
![]() |
|
Einsatzname: | Bombenfund |
Einsatzart: | nicht zeitkritisch |
Einsatzort: | Lüneburg, Hansestadt |
Koordinaten: | 53.2392271, 10.4145621 |
Adresse: | An der Roten Bleiche, Lüneburg |
Datum: | 15.12.2015 |
Alarmierung: | 16:27 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: | |
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
|
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Bombenfund

Bombenfund
Urheber: Feuerwehr Lüneburg
Quelle: Feuerwehr Lüneburg