Brand Keller
In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 0:00 Uhr wurde der Löschzug 3 ( Neuasseln) in den Ortsteil Sölde alarmiert. Zunächst wurde nur eine Rauchentwicklung aus einem Einfamiliehaus in der Nathmerichstraße gemeldet. Durch weitere Anrufer stellte sich bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr heraus, dass es sich dort um einen Kellerbrand handelt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Person im Obergeschoss des Einfamilienhauses an einem Fenster, aus dem eine massive Rauchentwicklung zu beobachten war. Die Rettung dieser gefährdeten Person, wurde bereits durch den Nachbarn mit einer Anstellleiter eingeleitet. Ein weiterer Bewohner hatte das Haus bereits verlassen und musste auf Grund eingeatmeter Rauchgase durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Schnell stellte sich heraus, dass noch mindestens eine weitere Person im Gebäude vermisst wird. Daraufhin leitete die Feuerwehr als erstes Maßnahmen zur Menschenrettung ein. Zwei Atemschutztrupps suchten die im Obergeschoss vermisste Person mittels einer Wärmebildkamera und übergaben diese nach der Rettung an den Rettungsdienst. Die Rauchentwicklung im Gebäude war so massiv, dass die vorgehenden Trupps innerhalb des Gebäudes keinerlei Sicht hatten. Der Rauch drang aus dem Keller über den Treppenraum in die oberen Geschosse.
Die Brandbekämpfung im Keller wurde durch zwischenzeitlich eingetroffene Einheiten des Löschzug 11 der Freiwilligen Feuerwehr aus Sölde und dem Löschzug 4 (Hörde) eingeleitet. Das Feuer konnte dadurch schnell abgelöscht werden.
Insgesamt wurden drei Personen durch den Rettungsdienst erstversorgt und in Kliniken transportiert.
Quelle: Feuerwehr Dortmund
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Person im Obergeschoss des Einfamilienhauses an einem Fenster, aus dem eine massive Rauchentwicklung zu beobachten war. Die Rettung dieser gefährdeten Person, wurde bereits durch den Nachbarn mit einer Anstellleiter eingeleitet. Ein weiterer Bewohner hatte das Haus bereits verlassen und musste auf Grund eingeatmeter Rauchgase durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Schnell stellte sich heraus, dass noch mindestens eine weitere Person im Gebäude vermisst wird. Daraufhin leitete die Feuerwehr als erstes Maßnahmen zur Menschenrettung ein. Zwei Atemschutztrupps suchten die im Obergeschoss vermisste Person mittels einer Wärmebildkamera und übergaben diese nach der Rettung an den Rettungsdienst. Die Rauchentwicklung im Gebäude war so massiv, dass die vorgehenden Trupps innerhalb des Gebäudes keinerlei Sicht hatten. Der Rauch drang aus dem Keller über den Treppenraum in die oberen Geschosse.
Die Brandbekämpfung im Keller wurde durch zwischenzeitlich eingetroffene Einheiten des Löschzug 11 der Freiwilligen Feuerwehr aus Sölde und dem Löschzug 4 (Hörde) eingeleitet. Das Feuer konnte dadurch schnell abgelöscht werden.
Insgesamt wurden drei Personen durch den Rettungsdienst erstversorgt und in Kliniken transportiert.
Quelle: Feuerwehr Dortmund
![]() |
|
Einsatzname: | Brand Keller |
Einsatzart: | Brand |
Einsatzort: | Dortmund, Stadt |
Koordinaten: | 51.49923279999999, 7.5899452 |
Adresse: | Nathmerichstraße, Dortmund |
Datum: | 11.01.2016 |
Alarmierung: | 00:00 Uhr |
Alarmierungsart: |
![]() |
Dauer: | 1:00 |
Einsatzende: | 01:00 Uhr |
Einsatzkräfte: | 40 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: | |
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
|
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Brand Keller
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Brand Keller - Dortmund - 11.01.2016
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber