Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Radebeul wurde am 20.06.2014 gegen 13:50 zu einem Dachstuhlbrand auf der Winzerstraße gerufen.
Den Einsatzkräfte, die am Vortag sowie in der Nacht bei einem Dachstuhlbrand in Coswig im Einsatz waren, mussten sich nun erneut dem Feuer bzw. Qualm stellen.
Bei Dachdeckerarbeiten entzündete sich Baumaterial (Holzplanken) und löste so den Großeinsatz der FF Radebeul aus.
Die Einsatzkräfte mussten unter Atemschutz über das Baugerüst das Dach erklimmen und konnten im Anschluß den Brandherd zügig löschen. Das Legen der Schläuche über das Baugerüst war wohl die schwierigste Aufgabe bei diesem Einsatz.
Den Einsatzkräfte, die am Vortag sowie in der Nacht bei einem Dachstuhlbrand in Coswig im Einsatz waren, mussten sich nun erneut dem Feuer bzw. Qualm stellen.
Bei Dachdeckerarbeiten entzündete sich Baumaterial (Holzplanken) und löste so den Großeinsatz der FF Radebeul aus.
Die Einsatzkräfte mussten unter Atemschutz über das Baugerüst das Dach erklimmen und konnten im Anschluß den Brandherd zügig löschen. Das Legen der Schläuche über das Baugerüst war wohl die schwierigste Aufgabe bei diesem Einsatz.
![]() |
|
Einsatzname: | Dachstuhlbrand |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Radebeul, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | Winzerstraße |
Datum: | 20.06.2014 |
Alarmierung: | 13:51 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 1h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() Florian Radebeul Kötzschenbroda 44/1 LF 16/12 - Kötzschenbroda ![]() Florian Radebeul Kötzschenbroda 23/1 TLF 16/25 - Kötzschenbroda ![]() Florian Radebeul Ost 49/1 HLF 20/16 - Ost ![]() Florian Radebeul Ost 33/1 DLK 23-12 - Ost ![]() Florian Radebeul Ost 10/1 KdoW - Ost ![]() Florian Radebeul Lindenau 46/1 TSF-W/Z - Lindenau ![]() --/- RT-Boot 1 - Kötzschenbroda |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Dachstuhlbrand

Urheber:
Quelle: