Gebäudebrand Fachwerkhaus
Die Freiwillige Feuerwehr Freudenstadt wurden am Sonntagmorgen (18.01.2014) zu einem Brand eines Wohnhauses im Fachwerkstil in der Hölderlinstraße in Freudenstadt gerufen. Anwohner alarmierten die Einsatzkräfte.
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden das Fachwerkhaus mit hohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor. Das Feuer wurde mittels Innen- (unter schwerem Atemschutz) und Außenangriff (Drehleiter) bekämpft und konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden.
Die Bewohner (eine vierköpfige Familie) konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
Es waren zwei Löschzüge und ca. 60 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
Nach jetzigem Stand wurde niemand verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.
Die endgültige Brandursache steht noch nicht fest.
Die Bewohner (eine vierköpfige Familie) konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
Es waren zwei Löschzüge und ca. 60 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
Nach jetzigem Stand wurde niemand verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.
Die endgültige Brandursache steht noch nicht fest.
![]() |
|
Einsatzname: | Gebäudebrand Fachwerkhaus |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Freudenstadt, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | Hölderlinstraße |
Datum: | 18.01.2015 |
Alarmierung: | 06:00 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 6h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() KdoW - Freudenstadt ![]() ELW-1 - Freudenstadt ![]() LF 16-TS - Freudenstadt ![]() TLF 16/25 - Freudenstadt ![]() TLF 24/50 - Freudenstadt ![]() DLK 23/12 - Freudenstadt ![]() Dekon-LKW P - Freudenstadt |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Gebäudebrand Fachwerkhaus
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Gebäudebrand Fachwerkhaus - Freudenstadt - 18.01.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber