Gefahrguteinsatz BAB 4
Um 12:49 Uhr am 17.10.2015 wurden wir auf die BAB 4 Richtung Dresden / Ausfahrt des Rasthofs Dresdner Tor Süd zu einem Gefahrguteinsatz gerufen. Der Leitungsdienst der Wilsdruffer Feuerwehr sowie der Fachberater ABC des Landkreises waren bereits gegen 12:35 Uhr alarmiert, um die Lage vor Ort zu begutachten.
An der Einsatzstelle stand ein LKW in der Ausfahrt der Raststätte Dresdner Tor Süd, aus dem eine unbekannte schwarze Flüssigkeit ausstrat. Nach den ersten Erkenntnissen handelte es sich um eine ölhaltige Emulsion, welche in unbekannter Menge austrat. 2 Kameraden öffneten mit einem leichten Schutzanzug und Filtermasken den Laderaum des LKW´s und untersuchte diesen. Die ausgelaufene Emulsion wurde mit Bindemittel aufgenommen.
Die Hecktüren des Aufliegers wurden provisorisch abgedichtet und der LKW zu einem nahegelegenen Bergeunternehmen verbracht, welcher dort umgeladen werden soll. Da sich die Einsatzstelle in der Ausfahrt des Rasthofes befand kam es zu zeitweiligen Vorsperrungen bzw. Behinderungen.
Fotos: Roland Halkasch
Quelle: Feuerwehr Wilsdruff
Quelle: Feuerwehr Wilsdruff
![]() |
|
Einsatzname: | Gefahrguteinsatz BAB 4 |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Einsatzort: | Wilsdruff, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | |
Datum: | 17.10.2015 |
Alarmierung: | 12:49 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: | |
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
|
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Gefahrguteinsatz BAB 4
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Gefahrguteinsatz BAB 4 - Wilsdruff - 17.10.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber