Gefahrstoffaustritt

Gefahrstoffaustritt

Ausgelöst wurde der Einsatz aus dem Land Rheinland-Pfalz, wo in einem Verwaltungsgebäude Gefahrstoff freigesetzt wurde. Hier wurde die ATF-Köln um Unterstützung gebeten. Da in Köln zur Zeit ein spezielles Analysegerät nicht zur Verfügung stand und zwischen Köln und Dortmund unter den Spezialisten eine enge Kooperation besteht, rückte gegen 13:30 Uhr die ATF-Dortmund nach Köln aus, um dort vor Ort mit einem sogenannten Gaschromatographen die notwendige Analyse durchzuführen.

Der vermeintliche Gefahrstoff wurde letztendlich als Buttersäure identifiziert. Somit konnte der Einsatzleiter vor Ort beraten werden, welche Maßnahmen notwendig sind, um weitere Schädigungen auszuschließen und das Gebäude zu dekontaminieren.

Die ATF-Dortmund war um 18:15 Uhr wieder zurück in Dortmund. Eingesetzt war ein Operator für das Messgerät und ein Fachberater ATF.

Quelle: Feuerwehr Dortmund


nicht zeitkritisch
Einsatzname: Gefahrstoffaustritt
Einsatzart: nicht zeitkritisch
Einsatzort: Dortmund, Stadt
Koordinaten:
Adresse:
Datum: 23.11.2015
Alarmierung: 13:30 Uhr
Alarmierungsart: Alarmierung über Piepser
Dauer:
Einsatzende: Uhr
Einsatzkräfte: 0

Einsatzkräfte

Feuerwehren:
Ortswehren:
Feuerwehr-
fahrzeuge:
  
Einsatz-
fahrzeuge:
Einsatz-
kräfte:
  

Einsatzplan Gefahrstoffaustritt


  • Bild 1   
Bild 1


Upload nur nach Anmeldung möglich!

ODER

im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Gefahrstoffaustritt - Dortmund - 23.11.2015

Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber

Kommentare zu Gefahrstoffaustritt