Großbrand Bauernhof Höfen
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Monschau (Städteregion Aachen) wurden in der Nacht zu Freitag, den 06.02.2015, zu einem Brand in Monschau-Höfen alarmiert. Seit den frühen Morgenstunden stand zwischen Monschau-Höfen und Schöneseiffen an der B 258 ein Bauernhof (Wohnhaus und Stallung) in Flammen. Bewohner des Hofes benachrichtigten die Einsatzkräfte.
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden die Gebäude mit hohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor. Nach Erkundung der Einsatzlage wurde der Brand mit mehreren Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz (C-Rohr, Drehleiter) bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden.
Erhebliche Schwierigkeiten verursachten die eingefrorenen Wasserleitungen. Infolgedessen musste das Löschwasser mittels Feuerwehrfahrzeugen (TLF/LF) transportiert werden. Es entstand ein Pendelverkehr - von der Löschwasserentnahmestelle zum Einsatzort.
Nach ca. zwei Stunden konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die weiteren Löscharbeiten (Suchen und Löschen von Glutnestern) werden bis zum Mittag andauern. Eine Brandwache ist eingerichtet. Nachlöscharbeiten bzw. Nachlöschalarmierungen könnten erforderlich werden.
Laut Medien wird aufgrund der Löscharbeiten zeitweise die B 258 zwischen der K 25 und der L 245 in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Es ist mit Verkehrsstörungen bis zum Mittag zu rechnen.
Es sind ca. 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
- es entstand hoher Sachschaden; Stallung niedergebrannt, Wohnhaus stark beschädigt (unbewohnbar)
- es wurde niemand verletzt; die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen
- ebenfalls konnte das Vieh (120 Kühe) gerettet werden
- die endgültige Brandursache steht noch nicht fest
- die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen
Update 09:12 Uhr 06.02.2015
Erhebliche Schwierigkeiten verursachten die eingefrorenen Wasserleitungen. Infolgedessen musste das Löschwasser mittels Feuerwehrfahrzeugen (TLF/LF) transportiert werden. Es entstand ein Pendelverkehr - von der Löschwasserentnahmestelle zum Einsatzort.
Nach ca. zwei Stunden konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die weiteren Löscharbeiten (Suchen und Löschen von Glutnestern) werden bis zum Mittag andauern. Eine Brandwache ist eingerichtet. Nachlöscharbeiten bzw. Nachlöschalarmierungen könnten erforderlich werden.
Laut Medien wird aufgrund der Löscharbeiten zeitweise die B 258 zwischen der K 25 und der L 245 in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Es ist mit Verkehrsstörungen bis zum Mittag zu rechnen.
Es sind ca. 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
- es entstand hoher Sachschaden; Stallung niedergebrannt, Wohnhaus stark beschädigt (unbewohnbar)
- es wurde niemand verletzt; die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen
- ebenfalls konnte das Vieh (120 Kühe) gerettet werden
- die endgültige Brandursache steht noch nicht fest
- die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen
Update 09:12 Uhr 06.02.2015
| Einsatzname: | Großbrand Bauernhof Höfen |
| Einsatzart: | Großbrand |
| Einsatzort: | Monschau, Stadt |
| Koordinaten: | |
| Adresse: | Monschau-Höfen |
| Datum: | 06.02.2015 |
| Alarmierung: | 03:00 Uhr |
| Alarmierungsart: | |
| Dauer: | 6h |
| Einsatzende: | Uhr |
| Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
| Feuerwehren: | |
| Ortswehren: |
|
| Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
| Einsatz- fahrzeuge: |
ELW-1 - Höfen
LF 16-TS - Höfen
LF 20/16 - Höfen
LF 8 - Monschau-Altstadt
TLF 16/25 - Monschau-Altstadt
DLK 23/12 - Monschau-Altstadt
RW 1 - Höfen |
| Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Großbrand Bauernhof Höfen
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Großbrand Bauernhof Höfen - Monschau - 06.02.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber
Home
Einsatzberichte
Updates
Login