Großbrand Lagerhalle
Die Freiwillig Feuerwehren Waldstetten, Wißgoldingen und Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) wurden am Dienstagabend, den 18.08.2015, zu einem Brand gerufen. Gegen 21.00 Uhr stand eine Lagerhalle einer Baufirma in der Gmünder Straße in Flammen. Anwohner alarmierten die Einsatzkräfte.
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden Lagerhalle mit hohen Flammen und starker Rauchentwicklung (Vollbrand) vor. Nach Erkundung der Einsatzlage wurde das Feuer mittels mehreren Angriffstrupps (C-Rohr, Drehleiter) bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte durch massiven Löschmitteleinsatz verhindert werden.
Nach ca. einer halben Stunden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Halle ist einsturzgefährdet. Die darin gelagerten Geräte und Waren fielen den Flammen zum Opfer.
Die weiteren Lösch- und Aufräumarbeiten (Suchen und Löschen von Glutnestern) dauerten bis in die Nacht.
Das DRK war mit 19 Angehörigen seiner Schnelleinsatzgruppe vor Ort, der Bauhof Waldstetten und das Baubetriebsamt Schwäbisch Gmünd sorgten für eine stationär ausgeschilderte Verkehrsumleitung für die Dauer der Löscharbeiten, die gegen 01.30 Uhr wieder aufgehoben werden konnte. Die Polizei sicherte die Brandstelle mit sechs Streifenbesatzungen und der Kriminaldauerdienst begann noch in der Nacht mit den ersten Ermittlungen zur Brandursache.
Es waren ca. 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
- keine verletzten Person(en)
- hoher Sachschaden (ca. 300.000 €)
- Brandursache steht noch nicht fest
- Kriminalpolizei ermittelt
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden Lagerhalle mit hohen Flammen und starker Rauchentwicklung (Vollbrand) vor. Nach Erkundung der Einsatzlage wurde das Feuer mittels mehreren Angriffstrupps (C-Rohr, Drehleiter) bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte durch massiven Löschmitteleinsatz verhindert werden.
Nach ca. einer halben Stunden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Halle ist einsturzgefährdet. Die darin gelagerten Geräte und Waren fielen den Flammen zum Opfer.
Die weiteren Lösch- und Aufräumarbeiten (Suchen und Löschen von Glutnestern) dauerten bis in die Nacht.
Das DRK war mit 19 Angehörigen seiner Schnelleinsatzgruppe vor Ort, der Bauhof Waldstetten und das Baubetriebsamt Schwäbisch Gmünd sorgten für eine stationär ausgeschilderte Verkehrsumleitung für die Dauer der Löscharbeiten, die gegen 01.30 Uhr wieder aufgehoben werden konnte. Die Polizei sicherte die Brandstelle mit sechs Streifenbesatzungen und der Kriminaldauerdienst begann noch in der Nacht mit den ersten Ermittlungen zur Brandursache.
Es waren ca. 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
- keine verletzten Person(en)
- hoher Sachschaden (ca. 300.000 €)
- Brandursache steht noch nicht fest
- Kriminalpolizei ermittelt
![]() |
|
Einsatzname: | Großbrand Lagerhalle |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Waldstetten |
Koordinaten: | |
Adresse: | Gmünder Straße |
Datum: | 18.08.2015 |
Alarmierung: | 21:05 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 4h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() LF 10 - Waldstetten ![]() LF 16/12 - Waldstetten ![]() GW-Transport - Waldstetten ![]() MTW - Waldstetten ![]() Schlauchanhänger - Waldstetten ![]() LF 8/6 - Wißgoldingen ![]() MTW - Wißgoldingen |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Großbrand Lagerhalle

Großbrand Lagerhalle
Urheber: Feuerwehr Waldstetten
Quelle: http://www.feuerwehr-waldstetten.de/