Großbrand Scheune Flachsröste
Es brannte eine ca. 30x20 Meter große Scheune in voller Ausdehnung. Die gelagerten 900 Großquaderballen, Holzpellets sowie Getreide gaben dem Flammen reichlich Nahrung. So galt es einen benachbarten Holzverarbeitenden Betrieb vor Funkenflug zu schützen und eine unmittelbar angrenzende Halle gleicher Größe zu halten. Hier war unter anderem eine größere Menge Düngemittel gelagert. Dies gelang uns gemeinsam mit der FF Pönitz und der FF Scharbeutz mit ihrem Teleskopmast. Wegen der gelagerten Düngemittel wurde zur Beratung eine Erkundungsgruppe des Löschzug Gefahrgut Süd hinzugerufen.
Eine besondere Herausforderung war, wie immer bei größeren Schadensfeuern in diesem Bereich, die Löschwasserversorgung. Es gibt keine Hydranten. Das gesamte Löschwasser muss aus einem über 500 Meter entfernten Teich, in diesem Fall über 3 Schlauchleitungen, herangeführt werden.
Zur Verpflegung wurde die SEG Neustadt alarmiert. Bis in den frühen Morgenstunden wurden wir mit verschiedenen heißen Getränken und Speisen versorgt. Zum Aufwärmen konnten die Einsatzkräfte eine beheizte Halle des Unternehmers Witt nutzen.
Die Nachlöscharbeiten werden noch bis in die Abendstunden andauern. Geplantes Ende ist erstmal 19:00 Uhr. Dann wird voraussichtlich eine nächtliche Brandwache von den Gnissauer Kameraden gestellt.
Einsatzkräfte: +++ FF Ahrensbök +++ FF Gießelrade +++ Polizei +++ Rettungdienst +++ FF Gnissau +++ FF Cashagen +++ FF Tankenrade +++ FF Dunkelsdorf +++ FF Böbs +++ FF Scharbeutz
Quelle: Feuerwehr Ahrensbök
Eine besondere Herausforderung war, wie immer bei größeren Schadensfeuern in diesem Bereich, die Löschwasserversorgung. Es gibt keine Hydranten. Das gesamte Löschwasser muss aus einem über 500 Meter entfernten Teich, in diesem Fall über 3 Schlauchleitungen, herangeführt werden.
Zur Verpflegung wurde die SEG Neustadt alarmiert. Bis in den frühen Morgenstunden wurden wir mit verschiedenen heißen Getränken und Speisen versorgt. Zum Aufwärmen konnten die Einsatzkräfte eine beheizte Halle des Unternehmers Witt nutzen.
Die Nachlöscharbeiten werden noch bis in die Abendstunden andauern. Geplantes Ende ist erstmal 19:00 Uhr. Dann wird voraussichtlich eine nächtliche Brandwache von den Gnissauer Kameraden gestellt.
Einsatzkräfte: +++ FF Ahrensbök +++ FF Gießelrade +++ Polizei +++ Rettungdienst +++ FF Gnissau +++ FF Cashagen +++ FF Tankenrade +++ FF Dunkelsdorf +++ FF Böbs +++ FF Scharbeutz
Quelle: Feuerwehr Ahrensbök
![]() |
|
Einsatzname: | Großbrand Scheune Flachsröste |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Ahrensbök |
Koordinaten: | 54.0220642, 10.5927182 |
Adresse: | Flachsröste Ahrensbök |
Datum: | 10.01.2016 |
Alarmierung: | 22:47 Uhr |
Alarmierungsart: |
![]() |
Dauer: | 20:13 |
Einsatzende: | 19:00 Uhr |
Einsatzkräfte: | 29 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() ELW 1 - Ahrensbök ![]() LF 8 - Ahrensbök ![]() LF 10/6 - Ahrensbök ![]() TLF 16/24 - Ahrensbök ![]() RW 1 - Ahrensbök ![]() GW-G - Ahrensbök ![]() MZF - Ahrensbök |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Großbrand Scheune Flachsröste
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Großbrand Scheune Flachsröste - Ahrensbök - 10.01.2016
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber