Großbrand Tiefgarage
Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg (Kreis Pinneberg) wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 30.03.2015, zu einem Brand in Pinneberg gerufen. Gegen 23:50 Uhr wurde unklare Rauchentwicklung auf der Elmshorner Straße gemeldet. Anwohner alarmierten die Einsatzkräfte.
Auf der Anfahrt wurde die Einsatzlage konkreter. Es handelte sich um einen Brand in der Tiefgarage. Es wurden weitere Kräfte angefordert - Waldenau nachalarmiert.
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden die Einsatzstelle, ein großer und weitläufiger Komplex unter einem Areal mit zwei neungeschossigen Hochhäusern und Zwischengebäuden, mit starker Rauchentwicklung vor. Nach genauerer Erkundung der Einsatzlage wurde das Feuer mittels mehreren Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz bekämpft. Der Einsatzleiter ließ mit zwei Rohren über die Tiefgarageneinfahrt vorrücken.
Schwierigkeiten bereitete das Tor an der Elmshorner Straße. Aufgrund der Hitze ließ es sich vermutlich nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr musste sich erst mit Trennschleifern einen Zugang verschaffen. Eine weitere Schwierigkeit, während der Löscharbeiten, war der ungewöhnlich starke Qualm. Die Sicht für die Einsatzkräfte war gleich Null, so dass sie sich nur sehr langsam und tastend vorwärts bewegen konnten. Dadurch konnte das Feuer anfangs nicht lokalisiert werden.
Gegen 0:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Prisdorf mit weiteren Atemschutzgeräteträgern hinzugezogen. Die Einsatzkräfte der FF Priesdorf rückten über die Prisdorfer Straße, über eine zweite Ein-/ Ausfahrt, vor.
Gegen 1.30 Uhr wurde schließlich das eigentliche Feuer am äußersten Ende der unterirdischen Halle ausgemacht. Der Brand war nach zwei Stunde unter Kontrolle. Insgesamt wurden sechs PKW zerstört und zahlreiche weitere Fahrzeuge, durch Hitze und Rauch, beschädigt.
Bis 3 Uhr waren 34 Kräfte unter Atemschutz tätig geworden, einige doppelt. Die weiteren Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis in den frühen Morgen (ca. 04:00 Uhr).
Es waren zwei Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und ca. 80 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
- keine Person verletzt
- es entstand hoher Sachschaden (~100.000 €)
- endgültige Brandursache steht noch nicht fest
- Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden die Einsatzstelle, ein großer und weitläufiger Komplex unter einem Areal mit zwei neungeschossigen Hochhäusern und Zwischengebäuden, mit starker Rauchentwicklung vor. Nach genauerer Erkundung der Einsatzlage wurde das Feuer mittels mehreren Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz bekämpft. Der Einsatzleiter ließ mit zwei Rohren über die Tiefgarageneinfahrt vorrücken.
Schwierigkeiten bereitete das Tor an der Elmshorner Straße. Aufgrund der Hitze ließ es sich vermutlich nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr musste sich erst mit Trennschleifern einen Zugang verschaffen. Eine weitere Schwierigkeit, während der Löscharbeiten, war der ungewöhnlich starke Qualm. Die Sicht für die Einsatzkräfte war gleich Null, so dass sie sich nur sehr langsam und tastend vorwärts bewegen konnten. Dadurch konnte das Feuer anfangs nicht lokalisiert werden.
Gegen 0:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Prisdorf mit weiteren Atemschutzgeräteträgern hinzugezogen. Die Einsatzkräfte der FF Priesdorf rückten über die Prisdorfer Straße, über eine zweite Ein-/ Ausfahrt, vor.
Gegen 1.30 Uhr wurde schließlich das eigentliche Feuer am äußersten Ende der unterirdischen Halle ausgemacht. Der Brand war nach zwei Stunde unter Kontrolle. Insgesamt wurden sechs PKW zerstört und zahlreiche weitere Fahrzeuge, durch Hitze und Rauch, beschädigt.
Bis 3 Uhr waren 34 Kräfte unter Atemschutz tätig geworden, einige doppelt. Die weiteren Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis in den frühen Morgen (ca. 04:00 Uhr).
Es waren zwei Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und ca. 80 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren Polizei/Rettungsdienst im Einsatz.
- keine Person verletzt
- es entstand hoher Sachschaden (~100.000 €)
- endgültige Brandursache steht noch nicht fest
- Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet
![]() |
|
Einsatzname: | Großbrand Tiefgarage |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Pinneberg, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | Elmshorner Straße |
Datum: | 30.03.2015 |
Alarmierung: | 23:51 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 4h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() ELW 2 - Pinneberg ![]() LF 8 - Pinneberg ![]() LF 20/16 - Pinneberg ![]() HLF 20/16 - Pinneberg ![]() DLK 23/12 - Pinneberg ![]() MZF-PKW - Pinneberg ![]() MTW - Pinneberg ![]() LF 10/6 - Waldenau ![]() HLF 20/16 - Waldenau ![]() GW-G - Waldenau ![]() MTW - Waldenau |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Großbrand Tiefgarage
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Großbrand Tiefgarage - Pinneberg - 30.03.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber