Gro��brand Wohnhaus Enger Steinweg
Die Freiwillige Feuerwehr Laer (Landkreis Steinfurt) sowie die umliegenden Ortswehren Horstmar, Altenberge, Borghorst, Ochtrup und Wettringen wurden am Montag, den 31.08.2015, zu einem Brand gerufen. Während dem nächtlichen Gewitter geriet, gegen 02:15 Uhr, ein Mehrfamilienhaus im "Enger Steinweg" in Laer in Brand. Die Bewohner alarmierten die Feuerwehr.
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden den Dachstuhl des Mehrfamilienhaus mit meterhohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor (Vollbrand). Nach Einteilung der Abschnitte und Erkundung der Einsatzlage wurden weitere Feuerwehren angefordert. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Evakuierung des Hauses (32 Bewohner).
Auf Grund der schnellen Ausbreitung des Feuers im Dachstuhl konnte das Abbrennen nicht mehr verhindert werden. Trotz Brandschutzwänden griff das Feuer auf die darunterliegenden Wohnungen über. Insgesamt brannten zwölf Wohnungen aus.
Den Einsatzkräfte gelang es mittels massivem Löschmitteleinsatz ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Nach zwei Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Der Dachstuhl und die darunterliegenden Wohnungen brannten komplett aus. Die evakuierten Bewohner konnten nicht mehr in ihre Wohnungen zurückkehren und mussten anderweitig untergebracht werden.
Die Lösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis zum Mittag. Die Feuerwehr hat eine Brandwache eingerichtet.
Es waren ca. 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.
- keine verletzte Personen
- es entstand hoher Sachschaden
- geparkte Autos und umliegende Gebäude sind durch herabgefallene Trümmerteile in Mitleidenschaft gezogen worden
- die endgültige Brandursache steht noch nicht fest, vermutlich Blitzeinschlag
- die Polizei wird die Ermittlungen aufnehmen
Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden den Dachstuhl des Mehrfamilienhaus mit meterhohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor (Vollbrand). Nach Einteilung der Abschnitte und Erkundung der Einsatzlage wurden weitere Feuerwehren angefordert. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Evakuierung des Hauses (32 Bewohner).
Auf Grund der schnellen Ausbreitung des Feuers im Dachstuhl konnte das Abbrennen nicht mehr verhindert werden. Trotz Brandschutzwänden griff das Feuer auf die darunterliegenden Wohnungen über. Insgesamt brannten zwölf Wohnungen aus.
Den Einsatzkräfte gelang es mittels massivem Löschmitteleinsatz ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Nach zwei Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Der Dachstuhl und die darunterliegenden Wohnungen brannten komplett aus. Die evakuierten Bewohner konnten nicht mehr in ihre Wohnungen zurückkehren und mussten anderweitig untergebracht werden.
Die Lösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis zum Mittag. Die Feuerwehr hat eine Brandwache eingerichtet.
Es waren ca. 100 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.
- keine verletzte Personen
- es entstand hoher Sachschaden
- geparkte Autos und umliegende Gebäude sind durch herabgefallene Trümmerteile in Mitleidenschaft gezogen worden
- die endgültige Brandursache steht noch nicht fest, vermutlich Blitzeinschlag
- die Polizei wird die Ermittlungen aufnehmen
![]() |
|
Einsatzname: | Großbrand Wohnhaus Enger Steinweg |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Laer |
Koordinaten: | |
Adresse: | Enger Steinweg, Laer |
Datum: | 31.08.2015 |
Alarmierung: | 02:16 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 8h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Ortswehren: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() LF 16-TS - Horstmar ![]() LF 20/16 - Horstmar ![]() GW-Logistik - Horstmar ![]() MTF - Horstmar ![]() ELW 1 - Horstmar ![]() ELW 1 - Ochtrup ![]() LF 16/16 - Ochtrup ![]() TLF 24/50 - Ochtrup ![]() TM 23/12 - Ochtrup ![]() ELW 1 - Laer ![]() LF 16/12 - Laer ![]() TLF 16 - Laer ![]() MTW - Laer |
Einsatzplan Gro��brand Wohnhaus Enger Steinweg
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Gro��brand Wohnhaus Enger Steinweg - Laer - 31.08.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber