Küchenbrand
Eine Mieterin wurde auf einen ausgelösten Rauchmelder aufmerksam. Vor der Wohnungstür im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses war Brandgeruch wahrnehmbar.
Der angerückte Löschbezirk Süd machte sich an der Tür der betroffenen Wohnung bemerkbar. Die Mieterin öffnete selbst die Wohnungstür. Eine Brandnachschau in der Küche ergab, dass auf einer eingeschalteten Herdplatte Essen anbrannte. Der Herd war bereits ausgeschaltet. Die Fenster der Wohnung wurden geöffnet und mit einem Elektrolüfter belüftet. Die restlichen Hausbewohner konnten alle in Ihren Wohnungen verbleiben und waren zu keiner Zeit des Einsatzes in Gefahr. Die Mieterin wurde nach erfolgter Behandlung durch den Rettungsdienst wegen dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Der Einsatz war nach etwa 20 Minuten beendet. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die den Vorfall aufnahm.
Falsch parkende Fahrzeuge in der Straße behinderten die Anfahrt mit den Großfahrzeugen zur Einsatzstelle. Die Polizei nahm sich der Sache an.
[Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach - Führungsdienst - Presseinformation]
Der angerückte Löschbezirk Süd machte sich an der Tür der betroffenen Wohnung bemerkbar. Die Mieterin öffnete selbst die Wohnungstür. Eine Brandnachschau in der Küche ergab, dass auf einer eingeschalteten Herdplatte Essen anbrannte. Der Herd war bereits ausgeschaltet. Die Fenster der Wohnung wurden geöffnet und mit einem Elektrolüfter belüftet. Die restlichen Hausbewohner konnten alle in Ihren Wohnungen verbleiben und waren zu keiner Zeit des Einsatzes in Gefahr. Die Mieterin wurde nach erfolgter Behandlung durch den Rettungsdienst wegen dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Der Einsatz war nach etwa 20 Minuten beendet. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die den Vorfall aufnahm.
Falsch parkende Fahrzeuge in der Straße behinderten die Anfahrt mit den Großfahrzeugen zur Einsatzstelle. Die Polizei nahm sich der Sache an.
[Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach - Führungsdienst - Presseinformation]
Einsatzname: | Küchenbrand |
Einsatzart: | Brand(mittel) |
Einsatzort: | Bad Kreuznach, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | Obere Flotz 2a |
Datum: | 07.12.2014 |
Alarmierung: | 09:00 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 1h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
TLF 16/25 - LB-Süd DLK 23-12 - LB-Süd MZF - LB-Süd 1/50-1 VRW - LB-Süd |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Küchenbrand
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Küchenbrand - Bad Kreuznach - 07.12.2014
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber