Kraftstoffaustritt

Kraftstoffaustritt

30.10.2015, 18:00:00 Am Freitagabend bemerkte ein Busfahrer dass an seinem Linienbus Dieselkraftstoff austritt.Er stellte sein Fahrzeug an einer Bushaltestelle in der Speyerdorfer Straße ab und verständigte die Feuerwehr.Die ersten Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und begannen damit das auslaufende Diesel aufzufangen.Dabei stellten sie fest dass sich der Kraftsoffaustritt nicht stoppen lässt und dass sich im Tank des Busses noch über 100 Liter Diesel befinden. Zum weiteren aufnehmen und umpumpen des sich noch im Tank befindlichen Kraftsoffes wurde die Facheinheit Gefahrstoffe der Feuerwehr Neustadt nachalamiert.Die Kräfte der Facheinheit Pumpten mit einer speziellen Gefahrgutumfüllpumpe ca. 150 Liter Dieselkraftstoff aus dem Fahrzeugtank und den bereits vollgelaufenen Auffangbehälter in Tranportfäßer um. Zum reinigen der Fahrbahnverunreinigung welche sich vom Hauptbahnhof über die Landauerstraße bis in die Seyerdorfer Straße zog wurde der ...Einsatzkräfte: +++ Gefahrstoffzug +++ Kleinalarm

Quelle: Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße


nicht zeitkritisch
Einsatzname: Kraftstoffaustritt
Einsatzart: nicht zeitkritisch
Einsatzort: Neustadt an der Weinstraße, Stadt
Koordinaten:
Adresse:
Datum: 30.10.2015
Alarmierung: 18:00 Uhr
Alarmierungsart:
Dauer:
Einsatzende: Uhr
Einsatzkräfte: 0

Einsatzkräfte

Feuerwehren:
Ortswehren:
Feuerwehr-
fahrzeuge:
  
Einsatz-
fahrzeuge:
Einsatz-
kräfte:
  

Einsatzplan Kraftstoffaustritt


  • Bild 1   
Bild 1


Upload nur nach Anmeldung möglich!

ODER

im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Kraftstoffaustritt - Neustadt an der Weinstraße - 30.10.2015

Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber

Kommentare zu Kraftstoffaustritt