Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

kein Bild Rohrbach, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern. Am Montag, den 19.01.2015, wurden Anwohner um kurz nach Mitternacht durch Feuerschein und Explosionen in einem stillgelegten Sägewerk im oberbayrischen Rohrbach aufgeschreckt. Der Eigentümer des Sägewerks alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach. Diese rückte mit zahlreichen Brandbekämpfern aus den benachbarten Ortschaften Wolnzach und Fahlenbach an. Kurz darauf wurden weitere Feuerwehren, das Technischen Hilfswerk Pfaffenhofen (THW) mit fünf Fahrzeugen sowie das Bayerischen Roten Kreuz angefordert. Insgesamt waren etwa 150 Einsatzkräfte und vier Löschzüge vor Ort.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Sägehalle bereits in meterhohen Flammen. Der Feuerschein war nach Angaben des THW kilometerweit sichtbar. Starker Funkenflug und Rauchentwicklung erschwerten die Löscharbeiten. Das Feuer wurde durch einen Außenangriff mit C-Rohr und Drehleiter bekämpft. Löschwasser konnte teilweise direkt aus dem Fluss Ilm bezogen werden. Das THW beleuchtete die Löschwasserentnahmestelle sowie das Gelände des Sägewerks mit Lichtmasten und Strahlern.

Der Vollbrand konnte nach ca. einer Stunde unter Kontrolle gebracht werden, die Sägehalle und das angrenzende Turbinenhaus mit Generator brannten dennoch vollständig aus. Der Übergriff des Feuers auf die Halle, in der sich die ehemalige Zimmerei befindet, konnte verhindert werden. Die Beseitigung von Glutnestern und die Brandwache nahmen weitere zwei Stunden in Anspruch, gegen kurz vor 10 Uhr morgens war der Einsatz für alle Helfer dann beendet. Die ausgebrannten Gebäude sind akut einsturzgefährdet, die Ermittler schätzen die Höhe des Sachschadens auf etwa eine Millionen Euro. Es wurden keine Personen verletzt.

Die Brandursache ist nach Polizeiangaben noch unklar. Hinweise auf Brandstiftung gab es zunächst nicht, weitere Untersuchungen durch Brandfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt sowie einen Sachverständigen des Landeskriminalamtes Bayern wurden jedoch schon am folgenden Dienstag, den 20.01.2015, eingeleitet.




Großbrand
Einsatzname: Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle
Einsatzart: Großbrand
Einsatzort: Rohrbach
Koordinaten:
Adresse: Rohrbach
Datum: 19.01.2015
Alarmierung: 01:00 Uhr
Alarmierungsart:
Dauer: 5h
Einsatzende: Uhr
Einsatzkräfte: 0

Einsatzkräfte

Feuerwehren:
Ortswehren:
Feuerwehr Rohrbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle
OF Rohrbach
Feuerwehr Fahlenbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle
OF Fahlenbach
Feuerwehr-
fahrzeuge:
  
Einsatz-
fahrzeuge:
LHF 16/25 - Rohrbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

LHF 16/25 - Rohrbach
LF 8 - Rohrbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

LF 8 - Rohrbach
MTW - Rohrbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

MTW - Rohrbach
TSF-W - Fahlenbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

TSF-W - Fahlenbach
MZF - Fahlenbach - Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle

MZF - Fahlenbach
Einsatz-
kräfte:
  

Einsatzplan Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle


  • Bild 1   
Bild 1


Upload nur nach Anmeldung möglich!

ODER

im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle - Rohrbach - 19.01.2015

Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber

Kommentare zu Nachbetrachtung: Großbrand Zimmerei/Sägehalle