Nachbetrachtung Großbrand Schreinerei- und Wohngebäude
fwo >>>
Bayern >>>
Dachau >>>
Odelzhausen >>>
Nachbetrachtung Großbrand Schreinerei- und Wohngebäude

Odelzhausen, Landkreis Dachau, Bayern. In der Nacht vom 26.01.2015 auf den 27.01.2015 zerstörte ein Großbrand die Schreinerei Schmid in Taxa, einem Ortsteil der Gemeinde Odelzhausen. Nachdem Anwohner gegen 23:20 Uhr den Feuerschein und beißenden Brandgeruch bemerkten, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Odelzhausen am Schlossberg schlugen die Flammen schon bis zu 30 Meter hoch in den Nachthimmel. Das Anwesen mit einer großen Werkhalle und einem Bürogebäude stand bereits in Vollbrand. Der dichte Schneefall richtete nichts gegen die Flammen aus, starke Windböen fachten das Feuer im Gegenteil weiter an und erschwerten die Arbeit der Brandbekämpfer immens.
Priorität hatte die Rettung von Personen, die sich in einer Wohnung über der Werkstatt befanden. Eine Frau und ein Mann erlitten leichte Rauchvergiftungen. Das Ehepaar wurde umgehend vom Bayerischen Roten Kreuz versorgt. Die anderen Bewohner konnten glücklicherweise unverletzt aus dem Gebäude gerettet werden.
Aufgrund der Größe des Brandes wurde nicht gezögert und die einzig richtige Entscheidung getroffen: Die Alarmstufe wurde erhöht und Verstärkung wurde angefordert! Schon kurz darauf trafen Einsatzkräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Dachau sowie der angrenzenden Landkreise Fürstenfeldbruck und Aichach-Friedberg ein. Vor Ort waren die Feuerwehren Pfaffenhofen an der Glonn, Wiedenzhausen, Sittenbach, Markt Indersdorf, Höfa, Altomünster, Sulzemoos, Egenhofen, Geiselbullach, Mammendorf und Adelzhausen. Sie wurden unterstützt durch die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion sowie die Polizeiinspektion Dachau und die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck. Somit kämpften etwa 200 engagierte Einsatzkräfte gegen die Flammen.
Vom Brand betroffen war eine Fläche von insgesamt 1.100m ². Es entstand ein großer Schaden an der Werkstatt, den Büro- und Ausstellungsräumen sowie der Wohnung; Dachkonstruktionen, Fenster und Einrichtung konnten dem Flammeninferno nicht standhalten. Einstürzende Gebäudeteile, Ruß und Löschwasser taten ihr Übriges, um einen Sachschaden in Höhe von etwa 2 Millionen Euro zu verursachen. Die Familie Schmid und die Familie des Mitarbeiters, die in der Wohnung über der Schreinerei wohnte, sind schockiert. Seit 144 Jahren besteht die Schreinerei Schmid bereits, nun ist die Zukunft des Traditionsunternehmens ungewiss.
Die Brandursache ist nach Polizeiangaben noch unklar, die einsturzgefährdeten Gebäude und immer wieder auflodernde Glutnester verhinderten eine sofortige Ermittlung. Hinweise auf Brandstiftung konnten zunächst nicht gefunden werden. Weitere Untersuchungen wurden jedoch eingeleitet.
![]() |
|
Einsatzname: | Nachbetrachtung Großbrand Schreinerei- und Wohngebäude |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Odelzhausen |
Koordinaten: | |
Adresse: | Am Schlossberg |
Datum: | 26.01.2015 |
Alarmierung: | 23:20 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 12h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() LF 16/8 - Odelzhausen ![]() HLF 20/20 - Odelzhausen ![]() MZF - Odelzhausen |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Nachbetrachtung Großbrand Schreinerei- und Wohngebäude

Großbrand Schreinerei- und Wohngebäude
Urheber: Kreisfeuerwehrverband Dachau
Quelle: kfv-dachau.de