Silvesterbilanz

Silvesterbilanz

Während sich zwei Alarmierungen, davon eine Am Sande, schnell als Fehlalarme entpuppten brannte auf einem Balkon in der Nelly-Sachs-Straße Unrat. Das Feuer konnte jedoch zügig gelöscht werden. Kaum waren alle Einsatzkräfte wieder an ihre Standorte zurückgekehrt rief die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle zum vierten Einsatz, „Tür öffnen für den Rettungsdienst“ – Tagesgeschäft für die Feuerwehr. Hierzu wird immer dann gerufen, wenn Personen vermisst und hilfebedürftig in der verschlossenen Wohnung vermutet werden.

Insbesondere bei der Abwicklung paralleler Einsätze zeigte sich, dass das Bereitschaftskonzept der Feuerwehr für diese Besondere Nacht aufgeht. So standen an beiden Standorten Mannschaften für den ersten Abmarsch bereit, weitere Kräfte verzichteten ebenfalls auf den obligatorischen Sekt und waren so schnell alarmierbar und Einsatzbereit. Zusätzlich wurde ein zweiter Einsatzleiter gestellt um Einsätze an mehreren Stellen gleichzeitig führen zu können.

Quelle: Feuerwehr Lüneburg, Hansestadt


Kleinbrand
Einsatzname: Silvesterbilanz
Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzort: Lüneburg, Hansestadt
Koordinaten: 53.2464214, 10.4115179
Adresse: Lüneburg
Datum: 01.01.2016
Alarmierung: 00:00 Uhr
Alarmierungsart: Alarmierung über Piepser
Dauer: 6:00
Einsatzende: 06:00 Uhr
Einsatzkräfte: 0

Einsatzkräfte

Feuerwehren:
Ortswehren:
Feuerwehr-
fahrzeuge:
  
Einsatz-
fahrzeuge:
Einsatz-
kräfte:
  

Einsatzplan Silvesterbilanz


  • Bild 1   
Bild 1


Upload nur nach Anmeldung möglich!

ODER

im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Silvesterbilanz - Lüneburg, Hansestadt - 01.01.2016

Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber

Kommentare zu Silvesterbilanz