Sturmschaden
Am frühen Donnerstagnachmittag wurde die Drehleiter vom Zug 1 nach Wiepenkathen in die Straße Gravenhorstweg alarmiert. Hier war durch den andauernden Sturm eine Eiche am Stamm aufgerissen und drohte umzustürzen. In Absprache mit einer Beraterin von den Kommunalen Betrieben Stade sollte zunächst nur die Rückseite des Baumes mit der Drehleiter entastet und anschließend durch die Feuerwehr Wiepenkathen gefällt werden. Im späteren Verlauf wurde jedoch entschieden, dass der Baum komplett entastet werden soll. Um dieses effektiver abarbeiten zu können wurde zusätzlich die Drehleiter vom Zug 2 zur Einsatzstelle alarmiert, so dass die Sägearbeiten hier parallel von den beiden Stader Drehleitern aus erfolgen konnten.
Quelle: Feuerwehr Stade, Hansestadt
Quelle: Feuerwehr Stade, Hansestadt
![]() |
|
Einsatzname: | Sturmschaden |
Einsatzart: | nicht zeitkritisch |
Einsatzort: | Stade, Hansestadt |
Koordinaten: | 53.5939287,9.42977909 |
Adresse: | Gravenhorstweg, Stade |
Datum: | 19.11.2015 |
Alarmierung: | 14:15 Uhr |
Alarmierungsart: |
![]() |
Dauer: | 3:15 |
Einsatzende: | 17:30 Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: | |
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
|
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Sturmschaden
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Sturmschaden - Stade, Hansestadt - 19.11.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber