Sturmtief „Zeljko“
26.7.2015, 15:38:07
Die Unwetterfront „ Zeljko“ hatte am Samstagabend Gera erreicht. Für das Gebiet der kreisfreien Stadt Gera hatte der Deutsche Wetterdienst vor Sturmböen mit Windstärken von acht bis neun Beaufort – entspricht einer mittleren Windgeschwindigkeit bis zu 88 km/h - und vor Blitzeinschlägen gewarnt.
Infolgedessen kam es schon am Samstag zu einer größeren Anzahl von Hilfeleistungs-einsätzen der Geraer Feuerwehr.
Im Verlaufe des Sonntags setzten sich die Meldungen von Gefahrenstellen über den Notruf 112 in der Zentralen Leitstelle Gera fort.
Der Einstieg in das sonntägliche Einsatzgeschehen war allerdings ein anderer:
Aufgrund der Meldung einer automatischen Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in Tinz alarmierte die Zentrale Leitstelle gegen 08:24 Uhr die für solch ein Brandereignis vorgeplanten Einheiten.
Vor Ort stellte sich die unbeaufsichtigte Benutzung eines Toasters, welche eine Rauchentwicklung zur Folge hatte, als Ursache der nicht gewollten Überprüfung des Rauchwarnmelders heraus.
Mittels einer elektrischen Kettensäge beseitigten die Besatzungen des Löschgruppenfahrzeugs und der Drehleiter Feuerwache Süd gegen 09:45 Uhr in Zwötzen abgebrochene und größere Äste, die auf die Straße zu stürzen drohten.
Zu einer Türnotöffnung in Bieblach-Ost wurde gegen 12:35 Uhr das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer-und Rettungswache Mitte alarmiert. Die vermisste ältere und hilfebedürftige Person konnte nicht in ihrer Wohnung angetroffen werden.
Auf Anforderung der Polizei übernahm das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwache Süd zusammen mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Liebschwitz ebenfalls einen Einsatz zur Türnotöffnung in Liebschwitz gegen 12:54 Uhr – der Bürger, von welchem vermutet wurde, dass er hilflos in der Wohnung sei, öffnete sogleich und noch dazu gesund nach dem energischen Klopfen eines Feuerwehrmannes.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Köstritz wurde gegen 13:00 Uhr bei der Beseitigung eines Sturmschadens an einer großen Buche unterstützt. Dabei kam die Drehleiter der Feuer-und Rettungswache Mitte zum Einsatz.
Um 15:58 Uhr forderten die Diensthabenden der Pionierkaserne Hain die Feuerwehr zur Unterstützung an: ein größerer Baum war entwurzelt umgestürzt, kam auf dem Sicherungszaun zum Liegen und blockierte einen Weg.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Langenberg zerteilten mittels Motorkettensäge den Baum und beseitigten die Gefahrenstelle.
Quelle: Feuerwehr Gera
Quelle: Feuerwehr Gera
![]() |
|
Einsatzname: | Sturmtief „Zeljko“ |
Einsatzart: | Technische Hilfeleistung |
Einsatzort: | Gera, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | |
Datum: | 26.07.2015 |
Alarmierung: | 15:38 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: | |
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
|
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Sturmtief „Zeljko“
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Sturmtief „Zeljko“ - Gera - 26.07.2015
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber