Wohnungsbrand
Schwarzer Rauch trat aus dem Kamin und aus dem Fenster im 2. OG. Alle
vier in dem Haus befindlichen Hausbewohner hatten das Haus bereits
verlassen. Ein Passant nahm erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher
vor. Aufgrund der ersten Meldungen Gebäudebrand mit Menschenrettung,
wurde von der Rettungsleitstelle Vollalarm für alle vier Löschbezirke der
Stadt ausgelöst.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte den Brand im Badezimmer des 2. Obergeschosses mit einem C-Rohr. Ein weiterer Trupp nahm Belüftungsmaßnahmen vor und durchsuchte vorsorglich das Gebäude nach weiteren Personen. Dabei wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Mit einem Belüftungsgerät wurde das Wohnhaus belüftet. Die insgesamt fünf in dem Gebäude wohnenden Bewohner wurden in der Jugendherberge untergebracht. Der vor Ort befindliche Schornsteinfeger stellte einen technischen Defekt an einem ölbefeuerten Badeofen fest. Die Stadtwerke stellten die gesamte Versorgung des Hauses ab. Der Einsatz war nach etwa 1 ½ Stunden beendet.
[Quelle:Presseinformation Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach]
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte den Brand im Badezimmer des 2. Obergeschosses mit einem C-Rohr. Ein weiterer Trupp nahm Belüftungsmaßnahmen vor und durchsuchte vorsorglich das Gebäude nach weiteren Personen. Dabei wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Mit einem Belüftungsgerät wurde das Wohnhaus belüftet. Die insgesamt fünf in dem Gebäude wohnenden Bewohner wurden in der Jugendherberge untergebracht. Der vor Ort befindliche Schornsteinfeger stellte einen technischen Defekt an einem ölbefeuerten Badeofen fest. Die Stadtwerke stellten die gesamte Versorgung des Hauses ab. Der Einsatz war nach etwa 1 ½ Stunden beendet.
[Quelle:Presseinformation Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach]
Einsatzname: | Wohnungsbrand |
Einsatzart: | Brand(mittel) |
Einsatzort: | Bad Kreuznach, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | Holzmarkt |
Datum: | 30.11.2014 |
Alarmierung: | 15:30 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 3h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
TLF 16/25 - LB-Süd TLF 24/50 - LB-Süd DLK 23-12 - LB-Süd KdoW - LB-Süd HLF 20/20 - LB-Ost DLK 23-12 - LB-Nord |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan Wohnungsbrand
Bild 1
Upload nur nach Anmeldung möglich!
ODER
im Anhang einer Email an einsatz@feuerwehronline.com
Stichwort: Wohnungsbrand - Bad Kreuznach - 30.11.2014
Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich unter Nennung von Quelle/Urheber