schwerer Verkehrsunfall L561 Osterloh
fwo >>>
Nordrhein-Westfalen >>>
Märkischer Kreis >>>
Plettenberg >>>
schwerer Verkehrsunfall L561 Osterloh
Die Feuerwehr Plettenberg (Märkischer Kreis) wurde am Samstag, den 29.08.2015, zu einem Verkehrsunfall gerufen. Am Abend gegen 22.00 Uhr geriet aus noch nicht geklärter Ursache eine aus Plettenberg kommende, in Fahrtrichtung Herscheid fahrende PKW-Fahrerin, auf der L561 in Höhe Osterloh mit ihrem Fahrzeug in einen tiefen Graben neben der Fahrbahn und überschlug sich.
Die eintreffenden hauptberuflichen Einsatzkräfte fanden das Fahrzeug auf dem Dach liegend vor. Die Fahrerin lag schwer verletzt neben ihrem Fahrzeug und musste dort von den Rettungskräften erstversorgt werden. Die Frau wurde zunächst dem Plettenberger Krankenhaus zugeführt, musste aber auf Grund der Schwere der Verletzungen im weiteren Verlauf in das Klinikum Lüdenscheid verlegt werden. Ebenfalls leicht verletzt und unter Schock stehend wurde die Mutter der Verunglückten durch einen Rettungswagen ins Plettenberger Krankenhaus gebracht, welche mit einem eigenen Wagen kurze Zeit später an der Unfallstelle eintraf und sich dabei an herumliegenden Glassplittern am Bein verletzte.
Alarmiert wurden neben den hauptberuflichen Kräften mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Drehleiter, sowie beiden Rettungswagen und Notarzt der Feuerwehr auch ein Notarzt aus Lüdenscheid, die örtlich zuständigen ehrenamtlichen Kräfte aus Holthausen und der Rüstzug aus Ohle.
Die Aufräumarbeiten dauerten bis Mitternacht.
Es waren ca. 20 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.
- zwei verletzte Person
- es entstand Sachschaden
- die endgültige Unfallursache steht noch nicht fest
- die Polizei wird die Ermittlungen aufnehmen
Die eintreffenden hauptberuflichen Einsatzkräfte fanden das Fahrzeug auf dem Dach liegend vor. Die Fahrerin lag schwer verletzt neben ihrem Fahrzeug und musste dort von den Rettungskräften erstversorgt werden. Die Frau wurde zunächst dem Plettenberger Krankenhaus zugeführt, musste aber auf Grund der Schwere der Verletzungen im weiteren Verlauf in das Klinikum Lüdenscheid verlegt werden. Ebenfalls leicht verletzt und unter Schock stehend wurde die Mutter der Verunglückten durch einen Rettungswagen ins Plettenberger Krankenhaus gebracht, welche mit einem eigenen Wagen kurze Zeit später an der Unfallstelle eintraf und sich dabei an herumliegenden Glassplittern am Bein verletzte.
Alarmiert wurden neben den hauptberuflichen Kräften mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Drehleiter, sowie beiden Rettungswagen und Notarzt der Feuerwehr auch ein Notarzt aus Lüdenscheid, die örtlich zuständigen ehrenamtlichen Kräfte aus Holthausen und der Rüstzug aus Ohle.
Die Aufräumarbeiten dauerten bis Mitternacht.
Es waren ca. 20 Einsatzkräfte vor Ort. Zusätzlich waren die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.
- zwei verletzte Person
- es entstand Sachschaden
- die endgültige Unfallursache steht noch nicht fest
- die Polizei wird die Ermittlungen aufnehmen
![]() |
|
Einsatzname: | schwerer Verkehrsunfall L561 Osterloh |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Einsatzort: | Plettenberg, Stadt |
Koordinaten: | |
Adresse: | L561, Höhe Osterloh |
Datum: | 29.08.2015 |
Alarmierung: | 22:00 Uhr |
Alarmierungsart: | |
Dauer: | 2h |
Einsatzende: | Uhr |
Einsatzkräfte: | 0 |
Einsatzkräfte
Feuerwehren: | |
Ortswehren: |
|
Feuerwehr- fahrzeuge: |
|
Einsatz- fahrzeuge: |
![]() HLF 20/24 - Plettenberg ![]() DLK 23/12 - Plettenberg ![]() NEF-FW - Plettenberg ![]() RTW-FW-1 - Plettenberg ![]() RTW-FW-2 - Plettenberg ![]() GW-MANV - Holthausen ![]() RW 1 - Ohle |
Einsatz- kräfte: |
|
Einsatzplan schwerer Verkehrsunfall L561 Osterloh

schwerer Verkehrsunfall
Urheber: Feuerwehr Plettenberg
Quelle: http://www.feuerwehr-plettenberg.de/